-
In Kalifornien ist ein weiterer Waldbrand ausgebrochen. Etwa 4000 Menschen mussten laut Medienberichten bereits ihre Häuser verlassen, weitere Anwohner sollten sich für eine Evakuierung bereithalten.
-
Ein Feuer in einem Monheimer Betrieb hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten, Gartenmöbel reinigen und kein angebautes Obst oder Gemüse verzehren.
-
Ein paar Tage früher in die Ferien, weil dann die Flüge billiger sind? In Hamburg entdecken die Behörden immer öfter solche Fälle und verhängen empfindlich hohe Bußgelder. Nicht nur dort müssen Eltern zahlen.
-
Der nasse Sommer plagt auch die Salzburger Festspiele. Was tun, wenn einem »Schnürlregen« den »Jedermann« versaut? Hier erklärt Hauptdarsteller Philipp Hochmair, warum Plastikmäntel keine Option sind.
-
Kelly Clarkson tritt seit Wochen regelmäßig in Las Vegas auf. Doch nun legt die Sängerin eine Konzertpause ein, um ganz für ihre Kinder da zu sein.
-
Tödliche Polizeischüsse haben zugenommen. Aber auch die Gewalt gegen die Beamten steigt, etwa durch Angriffe mit Messern. Das steckt dahinter.
-
Das Feuer hat auf einer Fläche von 16.000 Hektar gewütet, es war der größte Waldbrand in Frankreich seit Jahrzehnten. Jetzt hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht. Der Wetterdienst warnt vor der nächsten Hitzewelle.
-
In Norwegen haben neben Regierungsmitgliedern auch Angehörige der Königsfamilie einen Diplomatenpass. Dass Marius Borg Høiby seinen nun abgeben muss, soll mit den Vergewaltigungsvorwürfen gegen ihn nichts zu tun haben.
-
Erstmals verlangt die Gemeinde eine Pacht für das Festival »Jamel rockt den Förster«. Die knapp 8000 Euro wollte sie nur unter Auflagen annehmen. Nun hat ein Gericht entschieden: Die Bedingungen waren unzulässig.
-
Der Jurist Ingo Bott wird Pflichtverteidiger von Christina Block. Von seinem Vorgänger Otmar Kury hatte sich die Unternehmerin getrennt – nach nur drei Prozesstagen. Laut Gericht fiel die Entscheidung im »allseitigen Einverständnis«.
-
Im Mai 2024 ging ein Mann in Mannheim mit einem Messer auf Islamkritiker los, ein einschreitender Polizist starb. Dafür fordert die Bundesanwaltschaft lebenslänglich. Der Angeklagte habe »vermeintlich Ungläubige« töten wollen.
-
Zwei Jahre hatte sich eine jesidische Familie gegen ihre Abschiebung in den Irak gewehrt. Nun stellte das Potsdamer Verwaltungsgericht endgültig fest: Die Familie darf nicht wieder nach Deutschland kommen, ihr drohe im Irak keine Gefahr.
-
Bomberjacken und Springerstiefel sind diesmal verboten: Bautzen will verhindern, dass Neonazis und Rechtsextreme die Pride-Parade wie im letzten Jahr stören. Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor.
-
Er soll sich Geld geliehen und es nie zurückgezahlt haben, deswegen wurde der frühere Nationaltorwart Eike Immel vom Marburger Amtsgericht zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt. Sein Anwalt kündigt Berufung an.
-
Das Balzverhalten von Fröschen sorgt in Nachbarschaften immer wieder für Streit. In Österreich dauerte ein Prozess gegen einen Teichbesitzer zwei Jahre, das Gericht gab dem genervten Kläger recht.
-
Mit rund 60 Beamten und Spürhunden rückte die Polizei an: Im Schloss eines AfD-Politikers im mecklenburgischen Lübtheen wurden scharfe Schusswaffen und eine größere Menge Sprengstoff sichergestellt. Er selbst hatte die Ermittler wohl erst auf die Spur gebracht.
-
Für das Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst in den meisten Teilen des Landes Sonne satt. Nur an den Alpen kann es zu Gewittern kommen.
-
Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.
-
1997 stürzte ein 31-Jähriger im Palas-Tal im Norden Pakistans in eine Gletscherspalte. Er konnte nie geborgen werden. Bis jetzt.
-
Anderthalb Jahre lang war eine Frau bei einem Krankhaus in Florida beschäftigt, behandelte Tausende Patienten. Jetzt wurde sie verhaftet: Sie soll eine Hochstaplerin sein.