- Google Genie 3: Was diese KI möglich macht, ist kaum zu glauben
Google stellt mit "Genie 3" ein neues, experimentelles KI-Modell vor, das aus einfachen Texteingaben interaktive 3D-Welten generieren kann – in Echtzeit steuerbar und verblüffend realistisch.
- Wurzeln Ihrer Familie: Interaktive Nachnamen-Karte verrät Ihre Herkunft
Mit einer spannenden Online-Karte können Sie herausfinden, wo Ihre Vorfahren möglicherweise gelebt haben oder wo noch entfernte Verwandtschaft leben könnte.
- WLAN-Boost ohne Extra-Hardware – so geht"s direkt im Router
Über den WLAN-Router können Sie gezielt steuern, welche Geräte oder Programme beim Internetzugang bevorzugt behandelt werden sollen. So richten Sie den Beschleuniger direkt auf der FritzBox ein.
- Nur für kurze Zeit gratis: Profi-Foto-App spart Ihnen jetzt 6 Euro
Aktuell gibt es eine erstklassige Foto-App kostenlos, mit der Sie deutlich bessere Bilder machen. Aber Sie müssen schnell sein, sonst ist die Aktion vorbei!
- Bald nicht mehr nutzbar: Beliebter Passwortmanager stellt Free-Version ein
Der beliebte Passwortmanager Dashlane stellt seine Gratis-Version ein. Am 16. September 2025 ist Schluss. Gratis-Nutzer müssen reagieren. Wir zeigen, was Sie tun sollten und welche Alternativen es gibt.
- GPT-5 macht ChatGPT noch besser: Das kann das neue KI-Modell
GPT-5 ist da – und verspricht ein gewaltiges Upgrade im KI-Rennen. OpenAI-Chef Sam Altman vergleicht das neue Modell mit einem Experten mit Doktortitel. Auch Gratisnutzer profitieren.
- Wer jetzt Wanderungen plant: Diese App zeigt Ihnen Wege, die nicht überlaufen sind
Endlich ist es wieder Sommer und das tolle Wetter lädt zum Wandern ein. Doch das fällt nicht nur Ihnen auf und die bekannten Wanderwege sind überlaufen. Mit einer kostenlosen App kann man jedoch die schönsten und weniger überlaufenen Pfade finden.
- Sparen Zeit und Papier: Diese Drucker können beidseitig
Wer häufig Stapel an Dokumenten druckt, scannt oder kopiert, sollte beim Kauf des Druckers auf die Funktionen Duplex und DADF achten. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und empfehlen die besten Modelle für zu Hause und kleine Office.
- Nutzer müssen handeln: Google Chrome-Update schließt gleich 12 Sicherheitslücken
Die neue Version von Google Chrome steht kurz vor der Veröffentlichung und behebt einige Sicherheitslücken der PC-Versionen. Nutzer sollten schnell handeln.
- Hilfe für Millionen Allergiker: Deutscher Wetterdienst plant neues Pollen-Messnetz
Frühling besteht für viele Pollenallergiker vor allem aus nervigem Heuschnupfen. Der Deutsche Wetterdienst will mit einem bundesweiten Messnetz und präzisen Vorhersagen Entlastung schaffen. Details zum Vorhaben finden Sie hier.
- Schnellladen blockiert: Neue Android-Sicherheitsfunktion sorgt für Ärger
Mit neuen Funktionen unter Android 16 bringt Google stärkeren Geräteschutz. Der Haken: Eine dieser Funktionen verhindert Schnellladen im gesperrten Zustand. Wir zeigen, was dahintersteckt.
- Download- und Upload-Speed live: Mini-Tool zeigt alles in Echtzeit in Windows-Taskleiste
Sie wollen immer im Blick haben, wie schnell ihre Internet-Verbindung ist? Dann sollten Sie sich ein interessantes Gratis-Tool ansehen. Es packt Donwload- und Upload-Speed live in die Taskleiste.
- Sind YouTube-Downloads ohne Premium-Abo legal? Experte klärt auf
Ist der Download von Videos und Musik aus YouTube und Co. auch 2025 noch eine Grauzone? Was Nutzer wirklich dürfen und was nicht, erklärt Digital-Experte Gerald Lembke.
- Nutzern verzweifeln oft daran: Verstecktes Windows-Tool beendet Fenster-Chaos
Haben Sie auch Fenster-Chaos auf dem Windows-Desktop? Ein kaum bekanntes Windows-Tool schafft überraschend einfach Ordnung und das ganz automatisch.
- Google Maps stellt Funktion im September endgültig ein – Nutzer verlieren ihre Daten
Ab September fällt bei Google Maps die Follower-Funktion weg. Was das für deine gespeicherten Inhalte bedeutet, erfahren Sie hier.
- Grüne Welle per App: So fahren Sie ohne Stopps durch die Stadt
Lange Wartezeiten an der Ampel sorgen nicht nur für Frust, sondern schaden zudem auch der Umwelt. Eine kostenlose App nun will beides verhindern und Ihnen zu mehr Grünphasen verhelfen.
- Stecker ist nicht gleich Stecker: Was ein modernes USB-Ladegerät wirklich ausmacht
Stecker rein, Kabel ans Mobilgerät angeschlossen und schon fließt der Strom? Meistens, aber nicht immer, ist es so einfach. Wir zeigen aus unseren Erfahrungen im CHIP Testcenter, worauf es beim Kauf eines modernen USB-Ladegeräts wirklich ankommt.
- Google Maps bietet praktische Funktion– aber nur, wenn Sie diese selbst aktivieren
Zur Verbesserung der Navigation in Tunneln bietet Google Maps ein spezielles Feature. Nutzer müssen es jedoch manuell aktivieren.
- Alle Nachtzüge in Europa: Interaktive Karte bündelt die wichtigsten Informationen
Wer im Schlaf reisen möchte, sollte als Transportmittel Nachtzüge auf dem Schirm haben. Eine Online-Karte zeigt, wohin die Reise in der Nacht gehen kann, von Aberdeen bis Zagreb.
- Schneller geht es nicht: So schalten Sie Windows-PCs ohne Umwege aus
Windows herunterzufahren klappt über verschiedenste Wege, wobei die meisten davon Umwege sind. Mit einem Trick können Sie Ihren Computer besonders schnell ausschalten.
- Microsoft kann sich das nicht erklären: Deutsche Nutzer bevorzugen Windows 10
Lange Zeit war Windows 10 die deutliche Nummer eins der meist verwendeten Windows-Betriebssysteme. Das hat sich mittlerweile verändert. In Deutschland halten die Nutzer aber an Windows 10 fest.
- Unter Windows nicht erlaubt: Microsofts interne Verbotsliste für Dateinamen
Sie können Dateien unter Windows nennen, wie Sie wollen? Nicht ganz, zwar lässt Microsoft Ihnen dabei viele Freiheiten, jedoch gibt es neben Sonderzeichen auch bestimmte Namen, die das System nicht akzeptiert.
- Schlangenöl oder Must-Have? Wann zusätzlicher Handy-Virenschutz Sinn macht
Die Diskussion um Virenscanner auf dem Handy spaltet Nutzer in zwei Lager. Fraktion A winkt ab und bezeichnet den mobilen Virenschutz als Schlangenöl, also als komplett nutzlos. Andere wiederum sagen, Handy-Virenscanner sind ein Muss. Wir ordnen das Thema ein.
- Altersprüfung im Netz: Pflicht zum Online-Ausweis wird mit Gratis-Apps umgangen
Wer in Großbritannien im Netz surft, muss für bestimmte Webseiten sein Alter nachweisen. Die neue Regelung führt aber nicht nur zu Diskussionen, sondern lässt auch die Nutzung einer Gratis-App durch die Decke gehen.
- Am besten regelmäßig machen: Einfacher Trick räumt Ihren Handy-Speicher frei
Besonders günstigere Smartphones kommen schnell an ihre Speichergrenzen. Eine integrierte Funktion räumt mit nur einem Klick jede Menge Speicher frei - den sogenannten Cache. Wir zeigen Ihnen einen simplen Trick, wie Sie wieder mehr Speicherplatz auf dem Handy haben.
- Android 16 bekommt großes Upgrade: Diese Funktionen dürfen Sie nicht verpassen
Das erste Quartals-Update für Android 16 bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch neue Features wie Live-Updates und einen Desktop-Modus. Wir zeigen, was sich jetzt ändert.
- Jetzt durchrechnen: Kostenloses Online-Tool zeigt, ob Ihr Balkon genug Strom bringt
Balkonkraftwerke sind schwer angesagt, um auch als Mieter ohne großen Aufwand selbst Strom zu erzeugen. Doch bevor Sie Geld ausgeben, sollten Sie nachrechen, ob sich sich das lohnt. Ein kostenloses Online-Tool hilft.
- Die Wetter-App für die wohl schönsten Homescreen-Widgets
Wetter-Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch die Anwendung Today Weather überzeugt vor allem optisch. Denn neben verlässlichen Wetterdaten bietet die kostenlose App mehr als 30 ansprechende Widgets für Ihren Homescreen.
- Fiese 99-Euro-Falle sorgt für Ärger: Verbraucherzentrale verklagt beliebte Smartphone-App
Die Abnehm-App "Fastic" lockt mit kostenlosen Angeboten und präsentiert vielen Nutzern am Ende eine saftige Rechnung: 99 Euro für ein angeblich kostenloses Jahresabo. Jetzt geht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg juristisch gegen den Anbieter vor.
- Geheimcode auf Etiketten? Diesen Handy-Trick sollte jeder kennen
Auf Kleidungsetiketten befinden sich zahlreiche Waschsymbole, deren Bedeutung oft unklar ist. Mit Ihrem Smartphone lässt sich das jedoch schnell und einfach herausfinden.
- Windows 11 für jeden PC: Gratis-Tool hebt Hardware-Sperren auf
Windows 11 lässt sich nicht ohne weiteres auf jedem PC installieren. Mit dem beliebten Tool Flyby11 kann man die strikten Hardware-Regeln aber meist umgehen. Jetzt gibt es den verbesserten Nachfolger Flyoobe zum Download. Der kann noch wesentlich mehr.
- Versteckte Einstellung in WhatsApp: Meta AI endlich ausschalten
In WhatsApp versteckt sich ein neuer Datenschutz-Schalter, mit dem Sie die Meta AI aus Ihren Chats aussperren können – wir zeigen, wie das geht.
- Profi-Backup-Software: Holen Sie sich die 40-Euro-Pro-Version gratis
Exklusiv bei CHIP können Sie sich ein zuverlässiges Backup-Programm im Wert von 40 Euro völlig kostenlos sichern!
- Starke Funktionen komplett gestrichen: Wo YouTube, Amazon und Co. zuletzt enttäuschten
Große Plattformen entwickeln sich stetig weiter, egal ob Social Media, Streaming oder Shopping-Apps. Doch dabei gehen oft auch sehr beliebte Funktionen verloren. Wir haben einige der größten Verluste der jüngsten Softwaregeschichte herausgesucht.
- Geheimtipp für Musik-Fans: So hören Sie gratis und werbefrei über YouTube Music
Mit der kostenlosen App "Kreate" für Android streamen Sie kostenlos Musik von YouTube Music – werbefrei und ohne Abonnement. Hier finden Sie den direkten Download.
- Autofahrer aufgepasst: Mit diesem ADAC-Update sparen Sie beim Tanken sofort
Die kostenlose ADAC-Drive-App hat ein großes Update auf Version 6.2.0 erhalten. Highlight ist die neue Spritpreis-Verlauf-Anzeige, die Autofahrern hilft, den besten Tankzeitpunkt zu finden.
- Windows 11 überholt Windows 10: Warum Sie jetzt ein Update planen müssen
Microsoft hat ein Etappenziel erreicht: erstmals nutzen weltweit mehr Menschen Windows 11 als Windows 10. Welchen Stichtag Sie nicht aus den Augen verlieren sollten, sagen wir Ihnen hier.
- Die bessere Windows-Suche: Gratis-Tool findet alles schneller als Microsoft selbst
Wer mit der Windows-Suche unzufrieden ist, sollte sich die kostenlose Alternative Everything ansehen, die wesentlich schneller arbeitet. Mit einem weiteren praktisches Tool integrieren Sie die Suche perfekt in Windows.
- "Grow a Garden" bricht alle Rekorde: Das Gratis-Spiel, das plötzlich alle zocken
Ein entspannter Garten statt Action und Explosionen – und trotzdem Gaming-Geschichte: Das Roblox-Spiel "Grow a Garden" ist aktuell das größte Gaming-Phänomen des Sommers. Mit fast 22 Millionen gleichzeitig aktiven Spielern pulverisiert der Farming-Simulator sämtliche Rekorde – und lässt selbst Blockbuster wie Fortnite und PUBG alt aussehen.
- Nach Windows 10 trifft es auch Windows 11: So bleiben Sie geschützt
Für Windows 10 steht im Herbst 2025 das Support-Ende an, das spricht sich langsam rum. Doch auch für verschiedene Windows-11-Versionen gibt es bald keine Sicherheitsupdates mehr. Wer davon betroffen ist.
- Nach dem Update auf Android 16: Diese Einstellungen sind jetzt Pflicht
Mit Android 16 gibt es nicht nur eine runderneuerte Optik, sondern auch mehr Sicherheitsfunktionen. Die wichtigste müssen Sie aber erst aktivieren.
- Passwortschutz upgraden: Diese Authenticator-App schlägt Google und Microsoft
Mit einem neuen 2FA-Tool will Proton den sicheren Login deutlich vereinfachen. Was die App besonders macht und für wen sie sich lohnt, erfahren Sie hier.
- Messenger-App ganz ohne Internet: So besonders funktioniert Bitchat
Mit Bitchat versenden Sie Nachrichten über Bluetooth – ganz ohne Internetverbindung oder Mobilfunk. Die innovative App des Twitter-Gründers gibt es ab sofort kostenlos zum Download.
- Längst überfällig: Von dieser Windows-11-Neuerung profitieren Millionen Nutzer
Microsoft hat eine überfällige Neuerung für Windows 11 angekündigt, von der alle profitieren, die auf mehreren Displays arbeiten.
- Apple macht Schluss: Diese Macs sind bald Elektroschrott
Mit macOS 26 alias "Tahoe" endet eine Ära. Apple hat bestätigt, dass dies das letzte macOS für Intel-basierte Macs ist. Ab macOS 27, das 2026 erscheinen wird, läuft das System ausschließlich auf Apple-Silicon-Chips wie M1, M2, M3, M4 und den kommenden Generationen.
- Update für über 1 Milliarde Nutzer: Messenger macht großen Versionssprung
Der beliebte Messenger Telegram rollt am Desktop ein großes Update auf Version 6 aus, das die Chat-Software noch vielseitiger machen soll.
- Samsung-Nutzer aufgepasst: Diese Datenschutz-Funktion muss manuell aktiviert werden
Samsung-Nutzer, denen Privatsphäre wichtig ist, sollten ein praktisches Feature kennen. Jedoch muss dieses manuell aktiviert werden.
- "Hardware sicher entfernen": Muss man das beim USB-Stick wirklich machen?
Wer einen USB-Stick oder andere externe Hardware vom Laptop oder PC entfernen möchte, hat die Option, das Gerät sicher zu entfernen oder "auszuwerfen", um Datenverluste zu vermeiden. Ist das zwingend notwendig?
- Klassische Musik streamen: Die besten Apps für echten Hörgenuss
Klassische Musik bringt Streamingdienste oft an ihre Grenzen. Das richtige Stück vom richtigen Orchester und Dirigenten zu finden ist fast unmöglich. Einige Services können jedoch mit maßgeschneiderten Apps eine gute Alternative bieten.
- Für Nutzer kaum zu erkennen: Laptop-Hersteller warnt vor Sicherheitslücken
Lenovo warnt Kunden vor teils gefährliche Sicherheitslücken auf bestimmten Geräten. Es besteht die Möglichkeit, dass sich Malware kaum erkennbar einnistet.