Carl Hegemann: Mitstreiter von Christoph Schlingensief und Frank Castorf verstorben
Er war einer der einflussreichsten Theaterleute der vergangenen 35 Jahre. Der Dramaturg und Denker Carl Hegemann arbeitete unter anderem an der Berliner Volksbühne. Dort war er ein Mitstreiter von Christoph Schlingensief und Frank Castorf.
AfD bei Miosga, Maischberger und Lanz: Die AfD sitzt seltener in Talkshows, als man denkt
Wie häufig sind AfD-Politiker in Talkshows zu sehen? Eine Datenanalyse des SPIEGEL zeigt: Nicht so oft, wie es sich anfühlt. Dennoch ringen ARD und ZDF jetzt um eine neue Haltung gegenüber den Rechtsextremen – mit mäßigem Erfolg.
Jennifer Weist: »Misogynie und sexualisierte Gewalt ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben«
Mit der Band Jennifer Rostock schockierte sie als Rampensau und Männerfresserin, später startete sie ihre Solokarriere. Hier spricht Jennifer Weist über ihre harte Jugend, Drogenerfahrungen – und darüber, selbst zur Täterin zu werden.
Koyo Kouoh: Kuratorin der Kunstbiennale im Alter von 57 Jahren gestorben
Als erste Afrikanerin sollte sie die Biennale von Venedig kuratieren. Jetzt ist die aus Kamerun stammende Künstlerin Koyo Kouoh gestorben. Zuletzt war sie Direktorin des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt.
Margot Friedländer ist tot: Sie war der lebende Beweis, dass es Versöhnung geben kann
Die Holocaustüberlebende Margot Friedländer hat in den Abgrund geblickt und ist ins Leben zurückgekehrt. Und was für ein Leben das war! Erinnerungen einer Weggefährtin.
»Exterritorial« und »Havoc« bei Netflix: Der Action-B-Movie ist nicht totzukriegen
In den deutschen Netflix-Charts regieren zwei Werke, die an B-Movies aus den Achtzigerjahren erinnern – und an den Lieblingsfilm von Donald Trump. Vollzieht sich mit »Exterritorial« und »Havoc« die konservative Wende auch im Action-Genre?
Deutscher Filmpreis 2025: So viel mehr als Blut, Boden und Heimatpflege
Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises gab es harte Kritik an Kulturstaatsminister Wolfram Weimer – und eine würdige Verabschiedung von Margot Friedländer. Nur bei den Preisen selbst verließ die Branche der Mut.
Zukunft der katholischen Kirche: »Ein Papst ist nicht ganz von dieser Welt«
Ist Papst Leo XIV. in der Lage, die Probleme der Kirche zu lösen? Hier erklärt der Religionssoziologe Detlef Pollack das Phänomen katholische Kirche. Und warum sie ihr eigener Markenkern in ein Dilemma stürzt.
Der Favorit räumt ab: Neunmal wird »September 5« beim Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, auch die Lola für den besten Spielfilm geht an den Thriller. Pianist Igor Levit sorgt auf der Bühne für einen emotionalen Moment.
Billie Eilish in Berlin: Die clevere Nahbarkeit eines Superstars
Sie ist einer der größten Popstars – und will ihren Fans trotzdem als maximal nahbar erscheinen. Wie geht das, Billie Eilish? Zum Beispiel mit einem exklusiven Fantreffen in einem Berliner Pop-up-Store.
Xatar: Vom Goldräuber zum Deutschrap-Star – Giwar Hajabi ist tot
Er schrieb das »Gangsta« in Gangsta-Rap groß: Der frühere Goldräuber Giwar Hajabi, der sich als Künstler Xatar nannte, wusste, wovon er rappt. Er starb mit 43 – unter ungeklärten Umständen.
Kayla Shyx, Kali Uchis, Arcade Fire, Thom Yorke & Mark Pritchard - Abgehört: Album der Woche
Eine Influencerin, die coole Musik macht, das wäre was! YouTube-Star Kayla Shyx kommt mit ihrem Debütalbum »Sad Girl Summer« zumindest nah dran – und inszeniert sich als deutsche Lana Del Rey. Plus: Neues von Arcade Fire.
Wie die Medien jetzt mit der AfD umgehen sollten - Meinung
Der Erfolg der AfD ist ein Dilemma für die öffentlich-rechtlichen Medien: Berichten sie ausgewogen, auch über radikale Positionen, stärkt das die Rechtsextremen. Doch es gibt einen Ausweg. Fünf Empfehlungen.
Max Strohe: 48 Reservierungen im Sternerestaurant – und dann ist das Klo verstopft
In meiner Küche stinkt es, denn im Herrenklo brodeln die Pissoirs. Dutzende Gäste sind angemeldet, das Geschirr ist nicht sauber. Wer bin ich überhaupt, dass ich mir das antue?
Xatar, Goldmann, Baba, Labelchef: Er hatte viele Namen, viele Jobs und war prägend für den deutschen Rap. Nun ist Giwar Hajabi unerwartet im Alter von 43 Jahren verstorben.
»Tatort« aus Bremen: »Solange du atmest« mit Jasna Fritzi Bauer
Die Typen sind in diesem »Tatort« nur Nebenfiguren. Im Mittelpunkt stehen die Frauen – sowohl in Sachen Liebe als auch in Sachen Gewalt. Als Soundtrack für den Bad-Vibes-Krimi empfiehlt sich Team Scheisse.
Eurovision Song Contest: Israel mahnt ESC-Reisende zur Vorsicht
Der Nationale Sicherheitsrat Israels rät zu besonderer Umsicht bei Reisen zum Eurovision Song Contest in Basel. Jüdische Symbole sollten in der Öffentlichkeit vermieden werden.
»Maybrit Illner«: Und dann zieht Alexander Dobrindt einen Artikel aus der Tasche
Die neue Bundesregierung setzt auf mehr Grenzkontrollen und ein schärferes Vorgehen gegen illegale Einreisen. Bei »Maybrit Illner« spricht der Innenminister über seine Pläne. Trotzdem bleibt vieles unklar.
»Herr der Ringe«: Neuer Film von Warner kommt erst Ende 2027
Bis zur Rückkehr nach Mittelerde dauert es noch eine Weile: Warner Bros. hat den Starttermin für »Lord of the Rings: The Hunt for Gollum« verraten. Und der ist später als erwartet.