Kommt ein kleiner Junge in einen Spielzeug-Laden. Er schaut ganz sehnsüchtig zu den Teddybären. Da fragt ihn die Verkäuferin mit Blick auf die Teddybären: "Soll ich dir einen runterholen?" Junge: "Okay, wenn ich dann einen Teddy kriege?!"
Zufallswitze
Sitzen ein Leutnant und sein Gefreiter beim Friseur. Der Leutnant wird nach dem Haare schneiden gefragt: "Haarwasser, der Herr?" - "Nee, nee, lassen Sie das mal lieber - wenn ich so dufte, denkt meine Frau, ich war im Puff." Sagt der Gefreite: "Mir können Sie ruhig Haarwasser drauf tun - meine Frau weiß nicht, wie es im Puff riecht." In Österreich wurde die Helmpflicht abgeschafft. Jetzt müssen alle Pudelmützen tragen. Grund: In einem empirischen Test ließ man von einem hohen Turm zuerst einen Helm runterfallen, dann eine Pudelmütze. Ergebnis: Helm kaputt, Pudelmütze ganz. Die Lehrerin in der Schule hat ein neues System entwickelt, wie sie die Schüler dazu bringt, übers Wochenende etwas zu lernen. Freitag, letzte Stunde: "Liebe Schüler. Wer mir am Montag eine von mir gestellte Frage beantworten kann, bekommt zwei Tage frei." Die Kinder büffeln das ganze Wochenende hindurch. Montag, erste Stunde: "Nun, meine Frage: Wie viele Bäume stehen im Schwarzwald?" Betretenes Schweigen. Niemand weiß es. Freitags darauf, letzte Stunde: "Liebe Schüler. Wer mir am Montag eine von mir gestellte Frage beantworten kann, bekommt zwei Tage frei." Alle lernen, nur nicht Klaus. Der bastelt. Er nimmt zwei Hühnereier aus dem Eisschrank, klebt sie künstlerisch zusammen, bemalt sie schwarz, nimmt sie montags mit zur Schule und legt sie aufs Lehrerpult. Die Lehrerin betritt die Klasse, ihr Blick fällt sofort auf das Lehrerpult: "Nanu? Wer ist denn der Künstler mit den zwei schwarzen Eiern?" Springt Klaus auf und ruft: "Sammy Davis junior. Tschüß bis Mittwoch!" Die Lehrerin in der Schule hat ein neues System entwickelt, wie sie die Schüler dazu bringt, übers Wochenende etwas zu lernen. Freitag, letzte Stunde: "Liebe Schüler. Wer mir am Montag eine von mir gestellte Frage beantworten kann, bekommt zwei Tage frei." Die Kinder büffeln das ganze Wochenende hindurch. Montag, erste Stunde: "Nun, meine Frage: Wie viele Bäume stehen im Schwarzwald?" Betretenes Schweigen. Niemand weiß es. Freitags darauf, letzte Stunde: "Liebe Schüler. Wer mir am Montag eine von mir gestellte Frage beantworten kann, bekommt zwei Tage frei." Alle lernen, nur nicht Klaus. Der bastelt. Er nimmt zwei Hühnereier aus dem Eisschrank, klebt sie künstlerisch zusammen, bemalt sie schwarz, nimmt sie montags mit zur Schule und legt sie aufs Lehrerpult. Die Lehrerin betritt die Klasse, ihr Blick fällt sofort auf das Lehrerpult: "Nanu? Wer ist denn der Künstler mit den zwei schwarzen Eiern?" Springt Klaus auf und ruft: "Sammy Davis junior. Tschüß bis Mittwoch!" Kommt ein kleiner Junge in einen Spielzeug-Laden. Er schaut ganz sehnsüchtig zu den Teddybären. Da fragt ihn die Verkäuferin mit Blick auf die Teddybären: "Soll ich dir einen runterholen?"
Junge: "Okay, wenn ich dann einen Teddy kriege?!" Die Oberin hält den Schülerinnen einen Vortrag über die Gefährlichkeit der Männer: "Wollt ihr für eine Stunde Freude ein Leben in Schande verbringen?" Nach Abschluss des Vortrags fragt sie, ob noch irgendetwas unklar sei. Darauf hebt eine Schülerin schüchtern die Hand: "Wie kann man erreichen, dass es eine ganze Stunde dauert?" In Österreich wurde die Helmpflicht abgeschafft. Jetzt müssen alle Pudelmützen tragen. Grund: In einem empirischen Test ließ man von einem hohen Turm zuerst einen Helm runterfallen, dann eine Pudelmütze. Ergebnis: Helm kaputt, Pudelmütze ganz. Kommt ein Taubstummer in eine Bank und legt ein Kondom auf den Tresen. Links und rechts daneben legt er jeweils einen Tannenzapfen. Der Angestellte schaut den Taubstummen an und nickt. "Was wollte denn der Taubstumme?", fragt ein Klient. "Einen Überziehungskredit bis Weihnachten!" Ein Kölschvertreter, ein Altbiervertreter und ein Bitburgervertreter treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe. Der Kölschvertreter bestellt sich ein kühles Dom-kölsch, der Altbiermensch irgendson fieses Düsseldorfer Gesöff (sprich Alt) und der Bitvertreter lediglich ein Wasser. Fragen die anderen beiden, warum er denn nicht sein Bier bestellt. Daraufhin dieser: "Och, wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!" Auf einem Dorf in der ehemaligen DDR zur Zeit der SED-Herrschaft: Ein Pfarrer wird zum Sterbebett eines Mannes gebeten, der ihm als tiefgläubiges Gemeindemitglied bekannt ist. Als er gerade in dessen Haus eintreten will, kommt der Dorf-Parteisekretär heraus. Hämisch grinsend sagt der: "Wegen Paul brauchst du dich nicht zu bemühen, der ist gerade in die Partei eingetreten." Der Pfarrer ist zuerst sprachlos, dann stürmt er jedoch in Pauls Sterbezimmer: "Paul, wie konntest du das tun? Wenige Minuten, bevor du vor des Herren Thron trittst, verlässt du unsere Herde!?" Auf dem Gesicht des Sterbenden erscheint ein hintergründiges Lächeln: "Ach, wissen Sie, Herr Pfarrer, wenn schon einer sterben muss, dann soll es wenigstens jemand von den Halunken sein!"