An der Tafel steht: "Und ich hab doch den Größten!" Die Lehrerin hat die Schrift von Fritzchen erkannt und sagt nur mühsam beherrscht: "Junger Mann, du kommst nach dem Unterricht mal zu mir." Fritzchen dreht sich zu den anderen um und grinst: "Seht ihr, Werbung ist alles...!"
Zufallswitze
Ein Kölschvertreter, ein Altbiervertreter und ein Bitburgervertreter treffen sich nach einem harten Arbeitstag in der Kneipe. Der Kölschvertreter bestellt sich ein kühles Dom-kölsch, der Altbiermensch irgendson fieses Düsseldorfer Gesöff (sprich Alt) und der Bitvertreter lediglich ein Wasser. Fragen die anderen beiden, warum er denn nicht sein Bier bestellt. Daraufhin dieser: "Och, wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins!" Jeden Tag kommt Herr Becker sehr nahe an seine Kollegin heran, die an der Kaffeemaschine steht.
Er atmet tief ein und sagt: "Frau Müller, ihr Haar duftet wunderbar!"
Nach vier Tagen geht Frau Müller zum Betriebsrat und beschwert sich wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Der Betriebsrat fragt: "Ist es nicht ein schönes Kompliment, wenn man ihnen sagt, ihr Haar duftet gut?"
Frau Müller: "Im Prinzip schon, aber Herr Becker ist Liliputaner!"
Eine junge Nonne fährt per Anhalter. Der Fahrer findet sie sehr sexy und nähert seine Hand ihrem Knie.
Da flüstert die Nonne: "Psalm 90, Vers 5!"
Verstört hält der Fahrer inne. Zuhause schlägt er in der Bibel nach und liest: "Du bist auf dem richtigen Weg..." Warum sind Junggesellen schlanker als Ehemänner? Der Junggeselle kommt abends nach Hause, schaut in den Kühlschrank, da ist nichts Ordentliches drin und geht dann ins Bett. Der Ehemann kommt abends nach Hause, schaut ins Bett, da ist nicht Ordentliches drin und geht dann an den Kühlschrank. Eine junge Nonne fährt per Anhalter. Der Fahrer findet sie sehr sexy und nähert seine Hand ihrem Knie.
Da flüstert die Nonne: "Psalm 90, Vers 5!"
Verstört hält der Fahrer inne. Zuhause schlägt er in der Bibel nach und liest: "Du bist auf dem richtigen Weg..." Vier Nonnen sind zum Beichten in die Kirche gekommen.
Die erste Nonne geht in den Beichtstuhl. "Ach, Vater, ich habe gesündigt."
"Ja, mein liebes Kind, was hast du denn getan?"
"Ich habe einen nackten Mann gesehen."
"So, dann gehe zum heiligen Wasser und wasche deine Augen damit."
Die zweite Nonne im Beichtstuhl: "Ach, Vater, ich habe gesündigt."
"Ja, mein liebes Kind, was hast du denn getan?"
"Ich habe einen nackten Mann berührt."
"Dann gehe zum heiligen Wasser und wasche deine Hände darin."
Als die beiden übrigen Nonnen das draussen hören, sagt die vierte zur dritten:
"Bitte lass mich vor. Ich möchte noch gurgeln, bevor du Deinen Hintern ins Weihwasser steckst!" Ein Professor will das Hüpfverhalten der Frösche untersuchen. Dazu nimmt er den ersten Frosch, setzt ihn auf den Boden und sagt: "Frosch, hüpf!" Der Frosch springt 2 Meter weit. Der Professor notiert: Frosch mit vier Beinen hüpft 2 Meter weit. Danach schneidet er ihm ein Bein ab und ruft: "Frosch hüpf." Der Frosch springt einen Meter weit. Der Professor notiert: Frosch mit drei Beinen springt einen Meter weit.
So geht das weiter, bis der Professor dem Frosch auch noch das letzte Bein abschneidet. Er setzt ihn auf den Boden und ruft: "Frosch hüpf!" Der Frosch bewegt sich nicht. Der Professor notiert: "Frosch ohne Beine hört schlecht!" Sagt Andi zur Mutter: "Jetzt habe ich soeben sieben Fliegen getötet, vier Weibchen und drei Männchen!"
"Woher weisst du, dass es vier Weibchen und drei Männchen waren?"
"Ist doch klar: Drei hingen an der Bierflasche und vier vor dem Spiegel." Der Schulrat besucht eine junge Kollegin im Unterricht. Er setzt sich hinter die letzte Reihe und wartet ab. Die Junglehrerin schreibt in schönster Schrift einen Satz an die Tafel, tritt zur Seite und dreht sich wortlos zu den Kindern um. Alle schauen zur Tafel. Stille, keiner sagt etwas. Die Lehrerin dreht sich zur Tafel um, nimmt ein Lineal und unterstreicht den Satz mit blauer Kreide. Sie dreht sich wieder zu den Kindern um, wartet. Wieder kein Finger oben. Abermals dreht sich die junge Frau um und macht mit roter Kreide einen Kasten um den Satz. Sie wendet sich den Kindern zu und fragt: "Nun?"
Das zeigt Fritz in der letzten Reihe auf und ruft gleichzeitig in die Klasse: "Die Lehrerin hat einen knackigen Arsch!"
Da wird die Lehrerin ganz rot und sagt: "Aber Fritz, das habe ich doch gar nicht geschrieben!"
Da dreht sich Fritz zum Schulrat um und schimpft: "Wenn du schon nicht lesen kannst, dann sag wenigstens nichts Falsches vor!"
In der Schule sollen die Kinder Gegenstände aufzählen, die man in den Mund nehmen kann. Sie antworten: "Gabel, Messer, Löffel ..."
In der letzten Bank meldet sich ein Junge und sagt: "Kronleuchter." Die Lehrerin verwundert: "Aber einen Kronleuchter kann man doch nicht in den Mund nehmen?"
Darauf der Junge: "Doch, das kann man sehr wohl. Ich habe gestern genau gehört, wie meine Schwester zu ihrem Freund gesagt hat: 'Wenn du den Kronleuchter ausmachst, nehm ich ihn auch in den Mund.'"