Angst vor US-Zöllen: Samsung produziert 800.000 zusätzliche Galaxy-S25-Handys
Im April verhängte US-Präsident Donald Trump Zölle gegen die ganze Welt. Zwar wurden diese teilweise wieder pausiert, doch bald sollen sie voll greifen. Das kurze Fenster nutzt Samsung und produziert 800.000 zusätzliche Galaxy-S25-Smartphones für den Export.
Samsung Galaxy S25 Edge: Offizielle Details zum Display des dünnen Handys enthüllt
Trotz seiner dünnen Architektur soll das Samsung Galaxy S25 Edge zumindest beim Display auf einen vollwertigen Schutz vor Kratzern und Schäden setzen. Das enthüllt Samsung jetzt offiziell in einer Pressemitteilung.
iPhone-Vergleich: Vom Spar-iPhone zum High-End-Modell
Sind Apples iPhones nur teure Prestige-Smartphones? Unser iPhone-Vergleich zeigt: Apple bietet mittlerweile Modelle für verschiedene Ansprüche und Budgets. Neben den leistungsstarken Pro-Max-Flaggschiffen gibt es auch günstigere Alternativen wie die SE- oder e-Modelle, die bei attraktiven Preisen mit solider Performance überzeugen. Auch ältere Generationen bleiben eine interessante Option. Wer mehr investiert, erhält sensationelle Kameras, lange Akkulaufzeiten und brillante Displays. Im iPhone-Vergleich stellen wir die besten Modelle vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf eines iPhones bzw. allgemein eines Smartphones achten sollten.
Samsung Galaxy Z Fold 7: Neues Falt-Smartphone soll das dünnste seiner Art werden
Samsung möchte im Foldable-Markt aufschließen und soll neuen Berichten zufolge mit dem Galaxy Z Fold 7 das bislang dünnste faltbare Smartphone planen. Reicht es, um mit Honor, Oppo und Co. zu konkurrieren?
Snapdragon 8 Elite: So schlagen sich die ersten Smartphones mit dem High-End-Chip
In den vergangenen Monaten konnten wir bereits einige Top-Smartphones diverser Hersteller mit dem neuen High-End-Prozessor von Qualcomm testen. Welche Vorteile des Snapdragon 8 Elite haben wir beobachtet und welche Handys dominieren das Testfeld?
Solides Sparhandy der Nothing-Tochter: CMF Phone 2 Pro im Test
Mit einem mechanisch anmutenden Gehäuse hebt sich das CMF Phone 2 Pro, ähnlich wie die Smartphones der Mutterfirma Nothing, optisch von anderen Geräten auf dem Markt ab. Technisch kann das Einsteigergerät in vielen Punkten überzeugen. Es bietet auf 6,77 Zoll ein sehr ansprechendes, scharfes OLED-Display mit 120 Hertz und einer alltagstauglichen Helligkeit. Auch die Praxis-Laufzeit von bis zu 14,5 Stunden im Dauerbetrieb sowie der kurze, allerdings ausschließlich kabelgebundene Ladevorgang sind positiv zu erwähnen. Das rund 185 Gramm leichte Handy liegt trotz seiner Größe sehr gut in der Hand und ist nach IP54-Norm zumindest gegen Spritzwasser geschützt. Die Rückseite kann um zusätzliche Gadgets wie Wallets oder Linsen erweitert werden. Ein dedizierter "Essential"-Button ermöglicht es, Gedanken per Screenshot oder Sprache festzuhalten. Die Triple-Kamera liefert recht ansehnliche, wenn auch unspektakuläre Fotos und nimmt 4K-Videos auf. Eine eSIM-Unterstützung fehlt, die Leistung des Dimensity 7300 Pro Chips reicht für eine flüssige Bedienung. Sicherheitsupdates für das auf Android basierende Nothing OS werden bis 2031 versprochen, was für einen Startpreis von nur 279 Euro bei 256 GByte keine Selbstverständlichkeit ist.
Weckzeiten auf dem Galaxy-Handy: Bei zu vielen Alarmen macht Samsung Schluss
Alle Smartphones können als Wecker fungieren, dafür lassen sich gleich mehrere Weckzeiten einstellen – letzteres ist vor allem für Personen sinnvoll, die morgens schwer aus dem Bett kommen. Doch es gibt bei der Anzahl der Alarme eine Grenze, Samsung ist da strikt.
Ob im Urlaub, beim Familienfest oder auf einem Spaziergang – schöne Momente wollen festgehalten werden. Doch dafür extra eine große Kamera mitschleppen? Das ist heute meist überflüssig.Moderne Smartphones liefern längst beeindruckende Fotoqualität, die mit vielen Kompaktkameras mithalten kann. In unserem Handykamera-Test zeigen wir, welche Modelle besonders überzeugen, worauf es bei der Smartphone-Fotografie wirklich ankommt – und welches Handy Ihre Kamera sogar ersetzen könnte. Praktische Tipps für bessere Fotos mit dem Handy gibt's außerdem im Video.
Neue Analyse: Apple könnte Standard-iPhones künftig erst später veröffentlichen
Vier neue iPhones im September waren zuletzt die jährliche Norm. Wenn es nach einer aktuellen Branchen-Analyse geht, könnte Apple von diesem Plan aber bereits im kommenden Jahr abweichen. Das iPhone 18 solle demnach erst deutlich später erscheinen.
Samsung startet die Massenproduktion: Stehen Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 kurz bevor?
Aktuellen Insiderberichten zufolge sollen die bislang unangekündigten Falt-Smartphones Samsung Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 in die Massenproduktion gegangen sein. Es ist davon auszugehen, dass ihre offizielle Vorstellung nur noch wenige Wochen entfernt ist.