Team-Resilienz stärken: Überall Krise, wie behalten wir den Kopf über Wasser?
Schwierige Situationen gut überstehen: Diese Fähigkeit kann man trainieren – bei sich selbst. Aber wie stärke ich die Widerstandskraft in meinem Team? Unser Karrierecoach weiß Rat.
Konzentration und Monotasking bei der Arbeit: Einfach mal bei der Sache bleiben
Sie müssen im Job immer mehr leisten, und das alles gleichzeitig? Dann haben nicht nur Sie ein Problem, sondern auch Ihre Firma. Außerdem in diesem Extra: Lohnt sich Leistung noch? Unsere Leserinnen und Leser haben abgestimmt.
Post-Holiday-Syndrom: Tipps für einen gelungenen Übergang in den Arbeitsalltag
Sind Sie gerade erst zurück aus dem Urlaub und schon wieder so erschöpft wie vorher? Arbeitspsychologe Oliver Weigelt erklärt, warum Erholung so schnell verpufft und was hilft, um auch im Alltag entspannt zu bleiben.
Gehalt als freie Autorin: Trotz 60-Stunden-Wochen reicht das Einkommen nicht aus
Alexandra Willmers hat ein Hochschuldiplom in Literatur, veröffentlichte Bücher in renommierten Verlagen, erhielt hoch dotierte Stipendien. Und doch werden ihr regelmäßig Konto und Lohn gepfändet. Trotz 60-Stunden-Wochen.
Arbeiten am Limit: Überstunden, Druck, Erschöpfung
Laut einer Umfrage fühlt sich fast jeder zweite Beschäftigte überlastet und denkt darüber nach, in den kommenden zwölf Monaten den Job hinzuschmeißen. Bei Jüngeren ist die Wechselbereitschaft besonders hoch.
Karrierewechsel: Mit 52 neu orientieren – Ratschläge vom Karrierecoach
Nach mehr als zehn Jahren im selben Job merkt eine Marketingchefin, dass sie die Freude an ihrer Stellung verloren hat. Aber wann ist der richtige Moment für Veränderung? Karrierecoach Matthias Martens weiß Rat.
Langeweile im Job: Tipps gegen Bore-out bei der Arbeit
Millionen Beschäftigte wissen im Job nicht, wie sie die Zeit rumkriegen sollen. Geht es Ihnen auch so? Wann Langeweile im Job dazugehört, wann sie krank macht – und wann nur noch Kündigen hilft.
Bore-out: Symptome und Gefahren der Unterforderung im Berufsleben
Keine Aufgaben, keine Erfolge, kein Antrieb: Bore-out kann ähnlich belastend sein wie Burn-out. Was Unterforderte erleben – und woran Sie erkennen können, ob Sie gefährdet sind.
Von einem Kreis werden zwei Stücke senkrecht zueinander abgeschnitten. Die Schnittkanten haben eine Länge von 6 und 8. Welche Größe hat die verbliebene Fläche?
Spanien: Wegen Doppelmordes verurteilt – Beamter darf Pension dennoch behalten
Als »Höhlen-Mörder« von Teneriffa wurde ein frühpensionierter deutscher Beamter in Spanien zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun entschied das Bundesverwaltungsgericht: Seine Altersbezüge darf er trotz der Tat behalten.
Düsseldorf: Polizeianwärterin verliert Job wegen Uniform auf Mottoparty
Dienstkleidung auf Kostümpartys ist keine gute Idee, das musste jetzt auch eine Polizeianwärterin aus Düsseldorf feststellen. Weil sie in Uniform eine Festnahme nachspielte, verlor sie ihren Job.
Leistungsbeurteilung: Ziele klar definieren und Teamgeist bewahren
Wenn Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeitenden bewerten, führt das häufig zu Konkurrenzkampf. Coachin Petra Cockrell nennt fünf Faktoren, mit denen Führungskräfte trotzdem für ein gutes Miteinander sorgen können.
Beamte: Carsten Linnemann will Beamtentum auf Polizei und Zoll begrenzen
Mitte 2024 gab es in Deutschland rund 1,7 Millionen Beamtinnen oder Beamte. Carsten Linnemann plädiert nun dafür, weniger Menschen zu verbeamten – etwa bei den Mitarbeiterinnen der Ministerien.
Arbeitsrecht: Was bei Krankschreibungen wegen Burn-out zu beachten ist
Arbeitsgerichte zweifeln vermehrt Krankschreibungen an, auch bei psychischen Diagnosen. Arbeitsrechtler Anton Barrein sagt, worauf Betroffene achten sollten.
Gehalt als Schornsteinfegerin: »Mein Mann dachte, er zahlt mehr in den gemeinsamen Topf«
Sandra Behrens tauschte ihren Job als Zahnarzthelferin und wurde Schornsteinfegerin, aus Überzeugung und wegen der besseren Bezahlung. So konnte sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Haus für die Familie finanzieren.
Nach mehr als 20 Jahren soll das Personal der größten deutschen Fluggesellschaft in neuem Design eingekleidet werden. Ob es sich bei dem Ausstatter wirklich um Hugo Boss handelt, will die Lufthansa nicht bestätigen.
Gehalt: Ich tue das hier nicht fürs Geld! Oder doch?
Geld und Arbeit, das ist ein hochemotionales Verhältnis. Wer seinen Job liebt, sollte sich trotzdem dafür bezahlen lassen. Einige Gedanken über Konto und Karriere – und Anregungen für die passende Kleidung.
Rätsel: Wie groß ist das Quadrat? - Rätsel der Woche
Die Verlängerungen der Seiten eines Quadrats schneiden die Achse eines Koordinatensystems an den vier Punkten 3, 5, 7, 13. Welche Fläche hat das Quadrat?