Dienstag, 18. Februar 2025    News | Kontakt | Impressum
Facebook   Twitter   YouTube
Login merken? •  Noch kein Mitglied?
•  Passwort vergessen?

Navigation


Personal Nickpages


Mitglieder Online
Gäste Online: 4
Mitglieder Online: 0

Sponge-Manu2D:9h:14m
Markus_DE6D:9h:9m
Headbanger8D:15h:41m
Markus_DE Bot10D:1h:23m
EasyPhil10D:13h:52m
LuckyStrike23D:10h:38m
DimaRosins24D:7h:46m
bionig75D:18h:20m
NTechnik104D:12h:2m
Mirco84107D:3h:46m

Anzahl Mitglieder: 984
Neuestes Mitglied: Mirco84


Shoutbox
Du musst eingeloggt sein um eine Nachricht zu schreiben!


10.02.2025 07:07
Miau

25.01.2023 18:45
Gibt es eine möglichkeit Rechte zu bekommen das ich in den channel von meinen freunden auch etwas in den chat unten posten kann?

20.09.2020 00:37
"Grüße vom Sky95"

16.09.2020 03:13
Na wer kann es Knacken LOL R3LDvMOfZSB2b20gU2
t5OTU=

02.09.2020 13:13
Hi Smile





Licensed Teamspeak 3 Server (AAL)
FAQ: Eine Aufnahme im Channel
FAQ (Häufig gestelle Fragen) > Eine Aufnahme im Channel
•  Grund für eine Aufnahme
Es gibt verschiedene Gründe, warum etwas auf einem Teamspeak Server aufgenommen werden soll. Beispielsweise wenn ein TeamSpeak Meeting protokolliert werden soll oder jemand nur "Mist" redet und dieser für alle auf YouTube oder anderen Seiten reingestellt werden soll. Natürlich können diese Aufnahmen auch als Beweis genutzt werden.

•  Aufnahme starten
Der Teamspeak 3 Client sieht dafür eine Extra Funktion vor. Alle Aufnamen werdem im Format .wav abgespeichert. Wundert euch nicht, wenn die Datei einige MB groß wird.



Die Aufname kann unter Extras > Aufnahme starten oder auch per Tastenkombination STRG+UMSCHALT+R gestartet werden.



Den Zielorder kann vor der Aufnahme bestimmt werden.

Es öffnet sich ein Fenster in dem noch der Dateiname und Speicherort angegeben werden kann. Anschließend einfach auf Speichern klicken.

Sobald ihr auf "Speichern" klickt, startet auch die Aufnahme.



Auf dem Server erscheint euer Name nun in roter Schrift markiert und mit dem Zusatz [Aufnahme] hinter eurem Namen (bzw. wenn es der englische Client ist [Recording]).

•  Aufnahme stoppen
Zum Stoppen der Aufnahme wieder unter "Extras" im Teamspeak 3 Client auf "Aufnahme beenden" klicken oder die Tastenkombination STRG+UMSCHALT+T drücken.

•  Aufnahme verbieten
Mit dem aktuellen Rechtesystem von Teamspeak 3 ist es nicht möglich, bestimmten Gruppen die Aufnahmen per Permission zu verbieten. Alle anderen User können aber anhand des Nicks erkennen, ob jemand am Aufnehmen ist.

Doch Fun & Witze ist mit einem Bot ausgestattet, der für Recht & Ordnung sorgt. Das Aufnehmen ist somit im öffentlichen Bereich (zum Beispiel: Unterhaltungsräume, Musik- und Spielebereich) nicht erlaubt. Wenn ein eigener Channel erstellt wurde, kann auch eine Aufnahme gestartet werden.

Hinweis: Startet keine Aufnahme, wenn die anderen User nicht damit einverstanden sind.




Die Homepage hatte schon 8,767,732 eindeutige Besuche  -  © 2025 by Sponge-Manu [Fun & Witze]