Bohrhammer im Test: Die besten Bohrer für harte Materialien
Bohrhämmer sind die erste Wahl, um Beton oder Mauerwerk schnell und ohne Abrutschen zu durchlöchern. Aber nicht jeder Bohrhammer eignet sich für jeden Einsatz, die Unterschiede bei Leistung, Handhabung und Ausstattung sind teils erheblich. Der F.A.Z.-Kaufkompass hat im Bohrhammer-Test 25 verschiedene Bohrhämmer getestet. Wir stellen die Top-Modelle vor und geben Ihnen Tipps für den Kauf.
Mit einem Kontaktgrill können Sie ganz einfach verschiedenes Grillgut wie Fleisch, Wurst, Grillkäse, Gemüse oder Sandwiches zubereiten. Durch die doppelte Hitzezufuhr geht das besonders schnell. Aber welcher Kontaktgrill ist am besten, und welcher bietet besonders viel fürs Geld? Das finden wir im Test heraus.
Senföl können Sie vielfältig einsetzen, wie beispielsweise als Speiseöl oder für Massagen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von Senföl gegenüber anderen Ölen und stellen Ihnen auch passende Produkte vor.
Die besten Standmixer im Test: Für Smoothies und Shakes
Standmixer sind ideal für schnelle Smoothies und Suppen, aber auch Saucen und Shakes. Unser Partner F.A.Z. Kaufkompass hat 48 Standmixer auf Leistung, Qualität und Langlebigkeit getestet. Der Testsieger, der Bosch VitaBoost, überzeugt durch seine starke Performance und Vielseitigkeit. Für Sparfüchse gibt es bereits ab 50 Euro einen Preistipp.
Infrarotheizungen heizen vor allem kleine Räume flott auf und sind in der Regel günstiger im Betrieb als andere Elektroheizungen, sofern die Voraussetzungen stimmen. Wir haben vier Infrarotheizungen für Sie gecheckt, zeigen, worauf Sie beim Erwerb solcher Geräte achten sollten und mit welchen Betriebskosten Sie rechnen müssen.
Ein Kühlschrank gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Wir sagen, was Sie bei der Neuanschaffung eines Kühlschranks beachten sollten, und stellen drei von der Stiftung Warentest getestete Modelle vor.
Babytragen garantieren beim Transport von Säuglingen größtmöglichen physischen Kontakt zu ihren Eltern. Wir geben Tipps zu Kauf, Gebrauch und Pflege von Babytragen und stellen drei Top-Modelle aus einem Test der Stiftung Warentest vor.
Tolles Display, super Leistung: Xiaomi Poco F8 Pro im Test
Das Xiaomi Poco F8 Pro punktet im Test mit starker Technik zu einem fairen Preis. Das 6,6 Zoll große OLED-Display zeigt Inhalte in gestochen scharfer Qualität, mit kräftigen Farben und flüssigen Bewegungen bei 120 Hertz Bildwiederholrate. Die sehr hohe Helligkeit sorgt zudem dafür, dass Inhalte auch im Freien klar erkennbar bleiben. Der Snapdragon 8 Elite bietet eine starke Performance für alle Alltagsszenarien und bleibt auch bei längerer Belastung stabil, ohne stark herunterzutakten. Im Laufzeittest hält das Gerät rund 19,5 Stunden durch und erreicht per Kabel innerhalb von 30 Minuten wieder einen Ladestand von 73 Prozent. Kabelloses Laden ist jedoch nicht möglich. Die Triple-Kamera mit optischem, zweieinhalbfachem Zoom schießt schöne, wenn auch teils recht farbintensive Fotos und nimmt 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Auch die Frontkamera liefert gute Ergebnisse, verzichtet aber auf einen Autofokus. Mit Infrarot-Port, eSIM, Wi-Fi 7, 5G und IP68-Wasserschutz ist die Ausstattung nahezu komplett. Mit einem Gewicht von 199 Gramm und flachen Kanten liegt das Gerät angenehm sicher in der Hand. Xiaomi verspricht zudem Updates für HyperOS bis 2031 und schickt das Poco zum Testzeitpunkt bereits ab rund 650 Euro auf den Markt.
Die Ninja Swirl by Creami ist eine stylishe Eismaschine ohne Kompressor, die auch leckeres Softeis aus den unterschiedlichsten Zutaten herstellen kann. Die Bedienung ist unkompliziert, bedarf jedoch etwas Planung, da zuvor die Eismasse eingefroren werden muss. Eine umfangreiche Rezeptsammlung liegt bei. Der Preis für die Eismaschine inklusive zweier Behälter und Rezeptheft ist relativ hoch, doch der Fun-Faktor ist ebenso groß.
Heizlüfter-Kaufberatung: Darauf sollten Sie achten
Wie findet man den richtigen Heizlüfter für kleine Räume? Ein Heizlüfter sorgt binnen Sekunden für angenehme Wärme, die sich dank des Lüfters schnell im Raum verteilt. Besonders als Zusatz- oder Notfallheizung lohnt sich die Anschaffung. Im Artikel zeigen wir empfehlenswerte Modelle und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.