Samstag, 15. November 2025    News | Kontakt | Impressum
Facebook   Twitter   YouTube
Login merken? •  Noch kein Mitglied?
•  Passwort vergessen?

Navigation


Personal Nickpages


Mitglieder Online
Gäste Online: 4
Mitglieder Online: 0

Huuui12D:12h:49m
rissonplay13D:20h:45m
Deimares23D:4h:19m
wawiko378248D:21h:43m
ludmilakam...51D:4h:32m
reecap51D:4h:44m
Fraancis58D:7h:13m
Headbanger80D:1h:41m
Sponge-Manu84D:21h:5m
Drag0m1r85D:21h:28m

Anzahl Mitglieder: 991
Neuestes Mitglied: rissonplay


Shoutbox
Du musst eingeloggt sein um eine Nachricht zu schreiben!


18.09.2025 13:04
Grüßli Müsli

10.02.2025 07:07
Miau

25.01.2023 18:45
Gibt es eine möglichkeit Rechte zu bekommen das ich in den channel von meinen freunden auch etwas in den chat unten posten kann?

20.09.2020 00:37
"Grüße vom Sky95"

16.09.2020 03:13
Na wer kann es Knacken LOL R3LDvMOfZSB2b20gU2
t5OTU=





Licensed Teamspeak 3 Server (AAL)
« Zurück Channel:
CHIP Online
Feed:
Neue Tests & Kaufberatungen

Acer-Laptop-Test: Die besten Acer-Notebooks im Vergleich
Acer kann auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken. Die Laptops des taiwanesischen Unternehmens sind bei deutschen Nutzenden sehr beliebt. Wir stellen Ihnen im Acer-Laptop-Test die Top-Modelle aus unserer Laptop-Bestenliste vor und klären, welches der aktuell beste Acer-Laptop im Testfeld ist. Im Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Notebook-Kauf achten sollten.
Weiter lesen... Sat, 15 Nov 2025 13:12:00 +0100


Smart-TV günstig nachrüsten: Die besten TV-Sticks im Test
Kompakte TV-Sticks lassen sich direkt und ohne Zwischenkabel in den HDMI-Anschluss eines Fernsehers einstecken. Mit allen erforderlichen Streaming-Anbietern, Internetfernsehen und selbst kleineren Spielen befördern die kompakten Streaming-Player jeden Bildschirm ins Smart-TV-Zeitalter. Wir zeigen, welche TV-Sticks im Test am besten abschneiden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Weiter lesen... Sat, 15 Nov 2025 11:41:00 +0100


Dezent und kompetent: Marshall Kilburn III im Test
Die Marshall Kilburn III liefert im Test ein transparentes, natürliches Klangbild mit klarer Stimmwiedergabe und guter Detailzeichnung über Tiefen, Mitten und Höhen. Im Vergleich zu Party-Boliden fehlt etwas Durchsetzungsstärke, der Maximalpegel und der Bassschub fallen moderater aus. Alltagsrelevant sind ein Aux-Eingang, eine Powerbank-Funktion und eine sehr gute Bluetooth-Reichweite. Nach IP54 ist das Gerät vor Staub und Spritzwasser geschützt. Mit rund 2,8 Kilogramm ist es für die Größe kein Leichtgewicht. Wer Retro-Optik und klaren Klang sucht, wird fündig. Für große Räume oder die laute Gartenparty bieten aktuelle Top-Konkurrenzmodelle mehr Druck.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 18:27:00 +0100


Erzeugt Wischwasser aus Umgebungsluft: 3i S10 Ultra im Test
Der 3i S10 Ultra mit einer Bauhöhe von 11,2 cm überzeugt im Test mit cleverer Technik sowie innovativer Ausstattung. Dank Boden- und Schmutzerkennung passt er Saugkraft und Wischeinsätze automatisch an. Im Betrieb arbeitet er außerordentlich leise und durch die Anti-Tangling-Technologie bleiben Haare nicht an der Bürste hängen. In unserem Hindernisparcours weicht der Saugroboter bis auf Legosteine allen Objekten geschickt aus und überquert Türschwellen bis zu 24 mm mühelos. Besonders positiv fällt die facettenreiche Station auf: Sie destilliert Schmutzwasser, bereitet es für neue Wischeinsätze auf und wandelt sogar Luftfeuchtigkeit in Frischwasser um – ein nachhaltiger Ansatz, der allerdings über 200 Watt beansprucht. In trockenen Umgebungen kommt der Roboter zudem als Luftbefeuchter zum Einsatz. Zur Ausstattung gehören außerdem automatische Staubentleerung, Reinigungsmitteldosierung sowie Mopp-Reinigung und -Trocknung. Ergänzt wird das durch eine App-Anbindung, über die sich der 3i S10 Ultra bequem steuern, planen und überwachen lässt. Seine Schwäche ist nicht die Ausstattung, sondern die Reinigungsleistung: Diese schrammt nur knapp an einem "Befriedigend" vorbei.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 18:04:00 +0100


Funksteckdosen im Test: Die beste smarte Funksteckdose mit Verbrauchsmessung
Sorgt die Stromrechnung regelmäßig für Verwunderung? Dann könnten smarte Funksteckdosen Abhilfe schaffen. Die WLAN-Stecker können angeschlossene Technik schließlich nicht nur fernsteuern, sondern auch ihren Stromverbrauch und teilweise auch die entstehenden Stromkosten überwachen. Doch die Steckdosen unterscheiden sich teils deutlich bei ihrer Ausstattung, Funktionalität und der Messgenauigkeit. Wir zeigen im Funksteckdosen-Test, welche Stecker überzeugen und worauf es beim Kauf zu achten gilt.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 17:33:00 +0100


TV und Streaming gelungen fusioniert: waipu.tv Stick (2. Generation) im Test
Im Test präsentiert sich die zweite Generation des waipu.tv Sticks als gelungene Amazon-Alternative. Er überzeugt vor allem durch seine einfache Bedienung und die stabile Performance. In Kombination mit einem passenden Fernseher liefert er scharfe 4K-Inhalte und unterstützt HDR10+, während Dolby Vision leider fehlt. Die Oberfläche wirkt insgesamt angenehm übersichtlich und kombiniert klassische TV-Sender mit gängigen Streamingdiensten wie Netflix, Prime Video, Disney+ sowie zahlreichen Mediatheken. Die große Fernbedienung mit ihren beleuchteten Tasten erlaubt eine komfortable Bedienung und die Steuerung zentraler TV-Funktionen. Schnellzugriffstasten gibt es jedoch nur für Netflix und die Waiputhek. Mit Wi-Fi 6, Bluetooth und einem optionalen LAN-Anschluss ist der Stick gut angebunden, während zusätzliche Anschlüsse wie USB oder ein Audio-Out fehlen. Positiv hervorzuheben ist die hohe Energieeffizienz: Mit lediglich 0,2 Watt im Ruhezustand und drei Watt beim Streaming arbeitet das Gerät im Test äußerst sparsam. Insgesamt bietet waipu.tv ein rundes Gesamtpaket zu einem fairen Kaufpreis von rund 70 Euro zu, Testzeitpunkt oder in Kombination mit dem Abo eines TV-Pakets.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 17:27:00 +0100


Bester Kopfhörer zum Schlafen: Soundcore Sleep A30 im Test
Die Soundcore Sleep A30 erweisen sich im Test als tolle Schlafkopfhörer, die sich auch bedingt als In-Ears für den Alltag eignen. Sie bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und ein Mikrofon für Telefonie – die Technik dafür steckt allerdings aus Platzgründen in der Hülle, die dafür immer in der Nähe sein muss. Dafür bleiben die Hörer leicht und klein, fallen beim Tragen kaum auf und drücken auch bei Seitenschläfern nicht störend im Ohr. Das ANC lässt sich nicht konfigurieren, reduziert störende Geräusche aber zuverlässig. Über die App gibt es zahlreiche Schlaf-Sounds, eine Weckfunktion und weitere Zusatzfeatures. Die Akkus der einzelnen Hörer halten mit acht Stunden nur knapp eine Nacht durch, zusammen mit der Hülle messen wir eine ordentliche Gesamtlaufzeit von 56 Stunden.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 17:14:00 +0100


Xiaomi OpenWear Stereo Pro im Test
Die Xiaomi OpenWear Stereo Pro zeigen im Test einen natürlich abgestimmten Open-Ear-Klang mit breiter, tiefer Bühne. Der Bassbereich ist hörbar, sehr tiefe Frequenzen bleiben bauartbedingt aber zurück und die maximale Lautstärke fällt niedriger aus als bei der Konkurrenz. Durch das offene Design ist die Umgebung gut hörbar. Der Sitz ist bequem, eine IP54-Zertifizierung schützt vor Regen. Die Laufzeit liegt im Test bei 5:11 Stunden pro Ladung und 23:58 Stunden mit Case. Schnellladen bringt in 15 Minuten 2:26 Stunden. Die Bluetooth-Verbindung und Multipoint arbeiten zuverlässig. Kritik gibt es für die Werbeeinblendungen in der App sowie dem Zwang zu einem Xiaomi-Konto für Firmware-Updates.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 17:01:00 +0100


Die besten Elektroautos für Familien im Test: Viel Reichweite und Platz
Elektroautos für Familien müssen andere Kriterien erfüllen als schnittige Schlitten für den Single. Die Familienkutschen müssen viel Platz bieten, möglichst weit kommen, an Ladesäulen nicht ewig brauchen und Sicherheitsfeatures bringen. Unsere Tests zeigen: Das sind die besten sechs Familienautos mit E-Antrieb.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 16:30:00 +0100


Bose SoundLink Plus im Test
Die Bose SoundLink Plus liefert im Test einen ausgewogenen Klang mit klaren Stimmen und hält die Funkverbindung stabil. Bluetooth 5.4 bietet eine sehr gute Reichweite. Die Ausstattung fällt alltagstauglich aus und umfasst eine Powerbank-Funktion. Kritikpunkte sind die lange Ladezeit und die begrenzte Maximallautstärke. Der Preis von rund 240 Euro zum Testzeitpunkt ist hoch. Für Wohnzimmer, Balkon und Picknick überzeugt das Paket, für die große Party fehlen die Reserven.
Weiter lesen... Fri, 14 Nov 2025 16:18:00 +0100



Die Homepage hatte schon 9,467,894 eindeutige Besuche  -  © 2025 by Sponge-Manu [Fun & Witze]