Donerstag, 20. November 2025    News | Kontakt | Impressum
Facebook   Twitter   YouTube
Login merken? •  Noch kein Mitglied?
•  Passwort vergessen?

Navigation


Personal Nickpages


Mitglieder Online
Gäste Online: 3
Mitglieder Online: 0

Huuui17D:15h:6m
rissonplay18D:23h:2m
Deimares28D:6h:36m
wawiko378254D:0h:1m
ludmilakam...56D:6h:49m
reecap56D:7h:2m
Fraancis63D:9h:31m
Headbanger85D:3h:58m
Sponge-Manu89D:23h:22m
Drag0m1r90D:23h:45m

Anzahl Mitglieder: 991
Neuestes Mitglied: rissonplay


Shoutbox
Du musst eingeloggt sein um eine Nachricht zu schreiben!


18.09.2025 13:04
Grüßli Müsli

10.02.2025 07:07
Miau

25.01.2023 18:45
Gibt es eine möglichkeit Rechte zu bekommen das ich in den channel von meinen freunden auch etwas in den chat unten posten kann?

20.09.2020 00:37
"Grüße vom Sky95"

16.09.2020 03:13
Na wer kann es Knacken LOL R3LDvMOfZSB2b20gU2
t5OTU=





Licensed Teamspeak 3 Server (AAL)
« Zurück Channel:
CHIP Online
Feed:
Neue Tests & Kaufberatungen

Für mehr Datenschutz und Sicherheit: WhatsApp-Alternativen
Messenger-Apps sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, denn ein Großteil der privaten Kommunikation läuft darüber. Umso wichtiger sind dabei Datenschutz und Sicherheit. Viele Nutzer möchten deshalb WhatsApp den Rücken kehren. Zum Glück gibt es mehrere vertrauenswürdige Alternativen, die einen Umstieg lohnenswert machen: Signal und Threema legen besonderen Wert auf Sicherheit und Privatsphäre, Telegram punktet mit einer großen Funktionsvielfalt, und TeleGuard überzeugt durch maximale Anonymität. Die meisten dieser Messenger sind plattformübergreifend nutzbar – also auf Android, iOS und Desktop verfügbar. Der Wechsel zu einem neuen Messenger ist allerdings nur dann wirklich erfolgreich, wenn auch Ihre Chatpartner mitziehen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen fünf empfehlenswerte Alternativen vor, bei denen sich ein Umstieg besonders lohnt.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 20:07:00 +0100


Etwas bequemer, etwas stärker, aber auch sinnvoller? Apple Vision Pro (M5) im Test
Die zweite Version von Apple Vision Pro versucht, mit einem Extra-Kopfband für mehr Komfort und mit dem Apple M5 für mehr Leistung zu sorgen. Im Test machen sich die Anpassungen bemerkbar. Apple Vision Pro sitzt auch für längere Zeit recht bequem im Gesicht und sitzt dort auch sehr stabil. Sie wird nicht zu warm, das Augen- und Handtracking sowie das funktionsreiche visionOS 26 ermöglichen eine sehr angenehme Bedienung. Auch die verbauten Lautsprecher und die Displays können überzeugen. Weiterhin lässt sich keine Sehhilfe unter dem Headset tragen, weswegen extra angefertigte Linsen vom Optiker erforderlich bleiben. Die leicht lösbare Lichtdichtung ist sonst der einzige wirkliche Kritikpunkt an der Hardware. Trotz der beeindruckenden Technik bleibt aber die Frage nach dem wirklichen Sinn des rund 3.700 Euro teuren XR-Headsets. Angesichts der Abschottung von Kollegen und Familien bei der Nutzung bevorzugen wir weiterhin den klassischen Monitor- und Fernsehergebrauch. Auch wenn Apple Vision Pro einen guten Einblick in das liefert, was die nahe oder ferne Zukunft der Technikwelt bringen dürfte.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 18:48:00 +0100


Spacige Ohrringe mit gutem Klang: JBL SoundGear Clips im Test
JBL liefert mit den SoundGear Clips gute Open-Ear-Kopfhörer, die im Test durch ihren angenehm leichten Komfort punkten. Die Clips sitzen fest, lassen sich aber nicht an unterschiedliche Ohrgrößen anpassen. Klanglich überzeugen sie mit einer guten Räumlichkeit, im Bassbereich zeigen sich aber baubedingte Schwächen. Dadurch wirken auch besonders tiefe Stimmen weniger präsent, höhere Stimmlagen klingen hingegen klar und plastisch. Die Clips werden nicht allzu laut, dafür dringen Geräusche nur wenig nach außen. Auch wenn JBL beim Design auf viel Plastik setzt, wirken die Kopfhörer mit ihrem transparenten Gehäuse edel. Etwas getrübt wird das Erlebnis durch die empfindlichen Touchflächen, die oft zu ungewollten Eingaben führen. Die Mikrofone bieten bei Telefonaten eine durchschnittliche Sprachqualität, Zusatzfeatures wie kabelloses Laden oder eine Trageerkennung fehlen den Clips. Die Akkus der Hörer halten 9 Stunden durch, zusammen mit dem Case ergibt sich eine ordentliche Gesamtlaufzeit von rund 38 Stunden.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 18:26:00 +0100


Kleiner Preis, großes Smartphone: Motorola Moto g06 im Test
Im Test zeigt sich das Motorola Moto g06 als typisches Einsteigergerät, das vor allem durch seine enorme Ausdauer und sein großes Format punktet. Der große Akku sorgt mit einer Laufzeit von rund 17:54 Stunden für beeindruckende Reserven und bringt uns zuverlässig durch lange Tage. Beim Laden zeigt sich das Smartphone jedoch gemächlich: Nach einer halben Stunde sind lediglich etwa 29 Prozent erreicht. Das 6,9 Zoll große LC-Display bietet viel Fläche und eine flüssige Darstellung mit 90 Hertz, wirkt jedoch etwas blass und bleibt trotz maximaler Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung schwer ablesbar. Auch die nur in HD auflösende Darstellung wird höheren Ansprüchen nicht gerecht. Der MediaTek-Chip in Kombination mit vier GByte Arbeitsspeicher liefert eine alltagstaugliche, aber klar begrenzte Performance, sodass aufwendige Spiele oder anspruchsvolle Medienbearbeitungen wenig Spaß machen. Die Dual-Kamera mit Weitwinkelobjektiv überzeugt bei Tageslicht mit soliden Fotos, stößt bei wenig Licht jedoch schnell an ihre Grenzen und verzichtet der Preisklasse entsprechend auf Extras wie eine optische Stabilisierung oder einen optischen Zoom. Pluspunkte sammelt das Moto g06 dagegen mit der Speichererweiterung per SD-Karte, dem Fingerabdrucksensor, Dual-SIM und einem Schutz vor Staub sowie Spritzwasser gemäß IP64. Auf NFC, kabelloses Laden, eine eSIM und den schnellen 5G-Mobilfunk verzichtet es. Insgesamt wirkt das Moto G06 wie ein minimal aufgebohrtes Vorgängermodell, das echte Fortschritte vermissen lässt. Für den Preis von rund 120 Euro zum Testzeitpunkt ist es dennoch eine akzeptable Option im Einstiegsbereich.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 18:14:00 +0100


Faszination Lasergravierer: Der universelle xTool F2 im Test
Der xTool F2 kommt mit gleich zwei Laserquellen und kann verschiedenste Materialien schneiden und gravieren. Dank neuer Software mit integrierter KI-Assistenz kommt man schnell ans Ziel. Die Personalisierung von Gegenständen, sei es für sich selbst oder für andere, liegt stark im Trend. Und wer daran denkt, als Nebenerwerb personalisierte Weihnachtskugeln als Kunsthandwerk zu verkaufen, der kann hiermit gleich loslegen.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 18:00:00 +0100


Einer der besten Laubbläser: Gardena PowerJetCollect 18V im Test
Der Gardena PowerJetCollect 18V ist einfach zu bedienen, gut ausgestattet und arbeitet im Test angenehm leise. Er bläst und saugt Laub zuverlässig ein und häckselt es dabei - allerdings weniger stark als vom Hersteller angekündigt (nur etwa 2:1 statt 10:1). Die Saugfunktion überzeugt vor allem bei trockenem Laub; bei Feuchtigkeit kam es im Test zu Verstopfungen. Der 30-Liter-Fangsack ist etwas knapp bemessen, reicht aber für kleinere, verstreute Laubhaufen oder schwer zugängliche Stellen. Die Montage ist unkompliziert, der Funktionswechsel per Drehschalter praktisch. Mit Saug-/Blasrohr, Fangsack, Schultergurt, Akku und Ladegerät ist die Ausstattung komplett. Der Preis ist allerdings etwas hoch.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 16:14:00 +0100


Macht Softeis in allen Geschmacksrichtungen: Ninja Swirl by Creami im Praxistest
Die Ninja Swirl by Creami ist eine stylishe Eismaschine ohne Kompressor, die auch leckeres Softeis aus den unterschiedlichsten Zutaten herstellen kann. Die Bedienung ist unkompliziert, bedarf jedoch etwas Planung, da zuvor die Eismasse eingefroren werden muss. Eine umfangreiche Rezeptsammlung liegt bei. Der Preis für die Eismaschine inklusive zweier Behälter und Rezeptheft ist relativ hoch, doch der Fun-Faktor ist ebenso groß.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 15:46:00 +0100


Microsoft Word kostenlos und die besten Alternativen als Download
Microsoft Office ist mitsamt seiner Textverarbeitung Word der Office-Goldstandard. In Unternehmen führt an dem Paket kaum ein Weg vorbei; für Privatnutzer sieht es aber anders aus. Wer Word kostenlos nutzen möchte, kann auf abgespeckte Versionen zugreifen. Außerdem lassen sich gute Alternativen zu Word finden, die dem Funktionsumfang des Originals auch gratis recht nah kommen. Diese Alternativen sowie die Word-Versionen finden Sie hier als Download.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 14:07:00 +0100


Soundcore Sleep A30 im Test
Die Soundcore Sleep A30 erweisen sich im Test als tolle Schlafkopfhörer, die sich auch bedingt als In-Ears für den Alltag eignen. Sie bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und ein Mikrofon für Telefonie – die Technik dafür steckt allerdings aus Platzgründen in der Hülle, die dafür immer in der Nähe sein muss. Dafür bleiben die Hörer leicht und klein, fallen beim Tragen kaum auf und drücken auch bei Seitenschläfern nicht störend im Ohr. Das ANC lässt sich nicht konfigurieren, reduziert störende Geräusche aber zuverlässig. Über die App gibt es zahlreiche Schlaf-Sounds, eine Weckfunktion und weitere Zusatzfeatures. Die Akkus der einzelnen Hörer halten mit acht Stunden nur knapp eine Nacht durch, zusammen mit der Hülle messen wir eine ordentliche Gesamtlaufzeit von 56 Stunden.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 13:39:00 +0100


DJI Neo 2 im Test
Die leichte Drohne DJI Neo 2 macht den Einstieg besonders einfach: Wie die Vorgängerin fliegt sie im Test auf Wunsch autonom, jetzt kann sie aber noch besser durch Gesten und Spracheingabe gesteuert werden. Sogar anspruchsvolle Flugmanöver gelingen im Test mit der optionalen FPV-Brille DJI Goggles 3. Auch bei der Hinderniserkennung zeigt die Neo 2 spürbare Fortschritte: LiDAR und omnidirektionale Sensoren sorgen für mehr Sicherheit, und auch das Flugtempo legt deutlich zu. In unseren Bildqualitäts-Messungen im CHIP-Testcenter hat die DJI Neo 2 besser abgeschnitten als die Vorgängerin, dennoch bleibt sie hinter den hohen Erwartungen zurück. Der Akku macht mit rund 14 Minuten Flugzeit sogar etwas früher schlapp als bei der Vorgängerin. Aufgrund des niedrigen Preises von rund 240 Euro zum Testzeitpunkt ist die DJI Neo 2 dennoch eine empfehlenswerte Einsteiger-Drohne und sogar eine gute Alternative zur Actioncam.
Weiter lesen... Thu, 20 Nov 2025 13:17:00 +0100



Die Homepage hatte schon 9,490,014 eindeutige Besuche  -  © 2025 by Sponge-Manu [Fun & Witze]