Trotz ihrer Namensgebung zählt die Lenovo ThinkStation P3 Tiny längst nicht zu den kleinsten Mini-PCs. Ob das System im Test dennoch punktet, zeigen wir im Überblick.
Virenscanner: Diese neue Windows-Regelung könnte vieles ändern
Im Jahr 2024 legte ein fehlerhaftes Update des Virenscanners Crowdstrike Millionen PCs weltweit lahm. Das soll sich nicht wiederholen, weshalb Microsoft technische Änderungen an Windows vornehmen will.
Hartnäckig angebrannt? Dieses Wundermittel macht den Grill richtig sauber
Grillen gehört für viele zum Sommer dazu. Den Rost danach zu reinigen, kann aber mühsam sein. Ein Trick entfernt Angebranntes ganz einfach und natürlich: Nur mit Zitrone und Salz. Wie das genau geht, sehen Sie im Video.
Solaranalagen liefern im Sommer die größte Leistung. Doch besonders heiße Tage können Ihre Anlage gefährden. Wir verraten in diesem Video alles, was Sie wissen müssen.
Das müssen Sie essen, um Ihren Blutdruck zu senken
Fast jeder Dritte hat Bluthochdruck. Falsche Ernährung, in der Folge auch Übergewicht, ist meistens schuld. Wer sich richtig ernährt, gewinnt doppelt und senkt seinen Blutdruck natürlich. Im Video erfahren sie, worauf sie bei der Ernährung achten sollten.
Funktioniert das wirklich? Hitzefrei mit Mini-Klimaanlagen
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen auch in den Wohnungen. Mini-Klimaanlagen haben sich als schnelle Hilfe bei Sommerhitze bewährt. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in unserem Video.
Finanzämter überlastet: Diese Pauschalen werden ohne Prüfung akzeptiert
In den Finanzämtern ist der Sommer noch heißer, denn zum Wetter kommt die nächste Abgabefrist bis Ende Juli. Dabei wird längst nicht jedes Detail geprüft. Bei diesen Pauschalen sehen Finanzämter nicht so genau hin.
Wärmflasche im Sommer: Genialer Trick sorgt für Abkühlung
Eine Wärmflasche im Sommer? Tatsächlich kann der Helfer für kalte Tage auch in der warmen Jahreszeit sinnvoll sein. So erhält man im Handumdrehen eine erfrischende Abkühlung.
Das höchste Windrad der Welt: Ein 93-Jähriger setzt neue Maßstäbe
Horst Bendix hat im Alter von 93 Jahren ein revolutionäres Windrad entwickelt. Es liefert dreimal mehr Strom als herkömmliche Modelle und erreicht eine Höhe von 400 Metern. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Video.
Top-Leistung unter 500 Euro? Was das Xiaomi Poco F7 wirklich draufhat
Das Xiaomi Poco F7 verspricht Top-Performance, starkes Display und riesige Ausdauer – und das alles zum Mittelklasse-Preis. Doch kann es damit sogar dem eigenen Pro-Modell gefährlich werden? Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
CHIP vor Ort in Amsterdam: Enthüllung des Fairphone 6
In Amsterdam wurde auf dem Switch Day das neue Fairphone 6 vorgestellt. Redakteur Martin Jäger war vor Ort und verrät in diesem Video seinen ersten Eindruck.
Die Quellensteuer wirft das Konzept Rente um: So würde Sie sich auswirken
Auch im Alter müssen viele Rentner weiterhin Steuern machen. Mit einer sogenannten Quellensteuer könnte sich das aber ändern. Was diese genau ist, verraten wir in diesem Video.
Elektroautos der Zukunft: 1.500 km Reichweite ohne Zwischenladen
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt und revolutioniert die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. Der chinesische Hersteller "BYD" hat Festkörperbatterien entwickelt, die fast die doppelte Energiedichte moderner Lithium-Ionen-Batterien erreichen. Was das bedeutet, erfahren Sie im Video.
Unterschiedliche Rente: Welche Jahrgänge am wenigsten Geld bekommen
Das Rentenniveau ist ein Maßstab dafür, wie gut die gesetzliche Rente den Lebensstandard im Alter sichert, insbesondere im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen. Geht man in einem Jahr mit niedrigem Niveau in Rente, ist man also zumindest statistisch benachteiligt.
Der Mova V50 Ultra Complete macht im Test fast alles richtig. Sein flaches Gehäuse sorgt für müheloses Reinigen unter der Couch und er navigiert auch sonst gut – bis auf wenige Ausnahmen.
Starke Grundsätze mit markanten Lücken: Xiaomi MIX Flip
Das Xiaomi MIX Flip macht einen starken Klapp-Eindruck, lässt bei der technischen Ausstattung aber einige markante Lücken. Wir zeigen, wo das MIX Flip überzeugt und woran Xiaomi für den Nachfolger noch arbeiten muss.
WLAN-Analyse: Gratis-Tool zeigt, ob Fremde im WLAN sind
Im eigenen Heimnetz sind schnell zahlreiche Geräte verbunden. Wer da den Überblick verloren hat, kann ihn sich mit dem kostenlosen Programm Lanytix zurückholen.
Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge: Was das im Jahr kostet
Seit April 2025 verlangen mehrere Krankenkassen mehr von ihren Versicherten und ab Juli stehen die nächsten Erhöhungen beim Zusatzbeitrag an. Laut des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen haben für Juli nochmals sechs Kassen eine Erhöhung beantragt.
Kleine Änderung, große Wirkung: Diese Gmail-Neuerung macht die App noch praktischer
Prompt: https://www.chip.de/nachrichten/software,42323/kleine-aenderung-mit-grosser-wirkung-gmail-neuerung-macht-die-app-praktischer_6e178798-e4ef-49e5-8437-8eebaa355807.htmlDescription: June 30, 2025Google rollt für Gmail auf Android die Möglichkeit aus, E-Mails direkt aus der Benachrichtigungsleiste als gelesen zu markieren. Nutzer sparen sich dadurch den bisherigen Zwischenschritt, die App öffnen zu müssen. Die neue Funktion befindet sich aktuell in der Testphase und wurde zunächst nur bei einigen Konten entdeckt, wie Nutzer Kurt Gomez berichtet. Während iOS-Nutzer dieses Feature bereits kennen, zieht Android jetzt nach. Zusätzlich arbeitet Google an neuen Kontrollmöglichkeiten für die Gmail-Suche, um das Nutzererlebnis weiter zu verbessern.
Gleich zwei WLAN-Symbole am Display? Das steckt hinter dem „Baby-Wi-Fi“
Immer mehr Android-Nutzer fällt auf, dass neben dem WLAN-Symbol auf dem Handy ein zweites "Baby-WLAN-Icon" auftaucht. Das hat seinen guten Grund. Was das soll, erklären wir hier.
Warum Tesla vor Skoda mehr Angst haben muss als vor VW
Skoda war lange die klassische Diesel-Dienstwagenmarke. Mit dem neuen Elroq könnte sich das langsam ändern. Gegenüber dem meistverkauften Elektro-SUV Tesla Model Y hat der Skoda einen entscheidenden Vorteil.
Der Sommer ist endlich da, aber auch Hunde sind stark belastet, daher gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten. Welche das sind, erfahren Sie im Video.
VW e-Up in 5 Minuten mit Frunk-Kofferraum aufgepimpt
Bei E-Autos nehmen die Ladekabel viel Platz im Kofferraum weg und verschmutzen diesen zudem. Einige Autos haben genau dafür einen praktischen Frunk, also einen Kofferraum unter der Motorhaube. VW bietet das leider nicht an. Es gibt aber eine Lösung: ein Frunk zum Nachrüsten. Selbst für den kleinen VW e-Up von Redakteurin Lisa Brack gibt es eine Ersatzwanne. Lisa hat Hand angelegt und dabei auch noch ihre Motorhaube aufgerüstet.
Verbrenner sind Stromfresser? So viel Strom verbraucht ihr Benziner
E-Autos gelten als sehr effizient und das nicht ohne Grund: Kraftstoffe benötigen in ihrer Herstellung viel Energie. In diesem Video, verraten wir Ihnen alles was Sie wissen müssen.
Solarthermie ade: Diese Alternative spart massiv Kosten
Sie überlegen sich eine Solarthermieanlage zu kaufen, aber die Kosten schrecken Sie ab? Ein alternativer Warmwassererhitzer könnte die Lösung sein. Wie dieser funktioniert, verraten wir Ihnen im Video.
Zeckenzeit ist Kontrollzeit, besonders bei Hunden nach dem Spaziergang im hohen Gras. Die Blutsauger verstecken sich leicht im Fell und können Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen.Damit man sie schneller findet, gibt es einen einfachen Trick direkt auf dem Smartphone.
Abgeschleppt auf leerem Ladeplatz: Fahrer setzt sich durch
Ein Autofahrer parkte mit seinem Verbrenner auf einem E-Auto-Parkplatz und wurde abgeschleppt. Deswegen sollte er über 400 Euro Strafe zahlen. Doch die Ladesäule war seit vier Jahren außer Betrieb, somit wurde der Parkplatz keinem Elektroauto weggenommen. Deshalb klagte der Fahrer.
Auto-Giganten vereint: Was hinter der neuen Software-Allianz steckt
BMW, Mercedes und VW schmieden eine strategische Allianz in Sachen Software – ein Schritt, der die Branche verändern könnte. Hinter der Zusammenarbeit stehen große Ziele und ein innovativer Entwicklungsansatz. Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
Grillrost-Materialien: Ein Vergleich der besten Optionen
Der Sommer ist da und die Grill-Saison im vollen Gange. Dabei stellt sich die Frage: Woraus sollte der Grillrost bestehen, aus Edelstahl, Gusseisen oder Emaille? Im Video erfahren Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile.