Aufpassen: Tausende Euro Geldstrafe wegen Mülltonnen-Reinigung
Wer seine Mülltonne reinigen möchte, sollte unbedingt darauf achten, das dabei anfallende Schmutzwasser nicht in die Umwelt oder den Straßengully zu kippen. Das Wasser aus der Tonnenreinigung enthält häufig Fette, Chemikalien und Bakterien, welche das Grundwasser verschmutzen und schwere Umweltschäden verursachen können. Für solche Verstöße gegen das Wasserhaushaltsgesetz drohen in manchen Bundesländern empfindliche Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro. Besser ist es, das Schmutzwasser in einem Eimer aufzufangen und über die Toilette oder einen privaten Abfluss zu entsorgen. Eine weitere Möglichkeit ist die Inanspruchnahme professioneller Reinigungsdienste, die Mülltonnen fachgerecht säubern und das belastete Wasser umweltgerecht entsorgen.
Samsung Galaxy S25 FE im Test: Das enttäuschendste S25-Modell?
Das Samsung Galaxy S25 FE hinterlässt einen gemischten Eindruck. Während Display, Leistung und Kamera überzeugen, zeigen sich in der Fan Edition auch die üblichen Schwächen der Nachzügler-Flaggschiffe. Ob das S25 FE dennoch echte Kaufargumente im Vergleich zu seinen Geschwistern liefern kann, verraten wir in unserem Test-Video.
Mythos Mindesthaltbarkeitsdatum: Wie lange Eier, Wurst und Käse wirklich genießbar sind
Wie lange nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums können Lebensmittel noch verzehrt werden? Das "Greenpeace Magazin" ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat in einem Test herausgefunden, wie viele Tage – und Wochen – nach dem Ablauf Eier, Käse und Salami tatsächlich gut sind.
Balkonspeicher unter der Lupe: YouTuber entlarvt überzogene Herstellerangaben
Der YouTuber Andreas Schmitz hat Balkonspeicher getestet. Die Geräte können den Eigenverbrauch erhöhen, aber nicht 70 Prozent des Haushaltsstroms decken. Schmitz kritisiert überzogene Herstellerangaben und die Cloud-Abhängigkeit. Weitere Empfehlungen von ihm, verraten wir Ihnen im folgendem Video.
Neuer Antrieb für Motorräder: Die Vorzüge der Feststoffbatterien
Volkswagen hat die Feststoffbatterie-Technologie in einem Ducati-Motorrad erprobt. Audi und QuantumScape unterstützen das Projekt. Alle Einzelheiten erfahren Sie im folgendem Video.
Keimende Kartoffeln adé: Mit diesem Gewürz bleibt alles knackig
Keimende Kartoffeln im Keller? Ein einfacher Trick schützt sie davor: Legen Sie ein Lorbeerblatt dazu. Die ätherischen Öle im Lorbeer wirken keimhemmend und halten die Kartoffeln länger frisch. Weitere Tipps zur Lagerung verraten wir Ihnen im folgendem Video.
Das Kuiperbelt S1 beeindruckt und bietet nun eine Alternative für alle ohne Führerschein. Für nur 1.399 Euro gibt es ein E-Bike mit Motorrad-Look. Im Video erfahren Sie alle Einzelheiten.
Steuerstreit beigelegt: Stellantis-Chef geht ins Kloster
John Elkann hat sich mit dem italienischen Fiskus geeinigt: Der Chef von Stellantis wird zehn Monate gemeinnützige Arbeit leisten. Wie diese aussieht, erfahren Sie im folgendem Video.
Wollen Sie abnehmen oder Ihre Ausdauer verbessern? Dann ist Lauftraining eigentlich optimal. Bei schlechtem Wetter oder überfüllten Fitnessstudios kann einem aber schnell die Lust vergehen. Dafür ist das Laufband die perfekte Alternative. Im Vergleich zum regulären Joggen gibt es einige Vorteile. Welche das sind und was Sie bei der Wahl des Geräts beachten müssen, erklärt Ihnen Fitnessexperte und Personal-Trainer Sven Zimmermann.
Ergometer Kaufberatung: So finden Sie den besten Heimtrainer
Egal, ob Sie ihre Ausdauer verbessern, ein paar Kilos verlieren oder einfach nur fit bleiben wollen – ein Ergometer ermöglicht ein bequemes und gelenkschonendes Training zu Hause. Wir verraten Ihnen die fünf wichtigsten Dinge, auf die Sie beim Kauf eines Ergometers achten sollten.
Kleiner Allrounder: Worauf Sie beim Kauf einer Smartwatch achten müssen
Eine typische Smartwatch verfügt über die unterschiedlichsten Features. Doch welche Funktionen sind wirklich wichtig? Wir verraten Ihnen, was Sie vor dem Kauf wissen müssen.
Wanderschuhe oder Wanderstiefel? Diese Tipps helfen beim Kauf
Nasse Füße, Schmerzen und Blasen ohne Ende? Falsche Wanderschuhe können eine Tour schnell zur Tortur machen. Deshalb sollten Sie beim Kauf einiges beachten. Wir zeigen Ihnen was!
Immer mehr Frauen hinterfragen den täglichen Griff zum BH. Ist Verzicht wirklich gesund oder birgt er Risiken für den Körper? Wir zeigen, was die Medizin dazu sagt.
Innovative Kühlung: Hyperdrives setzt neue Maßstäbe
Der E-Motor von Hyperdrives hat einen Durchbruch geschafft: Die Münchener setzen auf eine Hohlleiterkühlung, die in Fluggeräten zum Einsatz kommt. Die Technologie erhöht die Leistungsdichte erheblich und ermöglicht kompakte und effiziente Elektroantriebe. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im folgendem Video.
Legami-Stifte: Bei Kindern beliebt, doch manche Lehrer verbieten sie
Sogenannte Legami-Stifte sind aufgrund ihrer Tiermotive beliebt bei Schulkindern. Mit der umgangssprachlichen Bezeichnung sind vor allem die löschbaren Gelstifte gemeint, die es auch von anderen Herstellern gibt. Das Problem dabei: Viele Lehrer verbieten den Einsatz der Stifte, da das Geschriebene spurlos entfernt und ausgetauscht werden kann. Vor allem bei Klassenarbeiten könnte das problematisch sein. Doch die Stifte sind auch nicht dokumentenecht, sodass die Schrift bei längerer Lagerung verschwinden könnte.
Nicht nur Neuwagen betroffen: EU-Richtlinie Autohersteller in die Pflicht
Mit dem 12. September 2025 findet der EU Data Act Anwendung. Das EU-Datengesetz ist sehr umfangreich und gilt für alle vernetzten Geräte, also auch für Autos mit entsprechender Technik.
Hands-on: Warum die Nikon Z R Videografen begeistert
Mit der Nikon Z R kommt die erste Kamera aus der Fusion von Nikon und RED – und sie sorgt schon im Hands-on-Test für Aufsehen. Kompakt, stark und mit cleveren Features speziell für Videografen. Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
CHIP.Chat - Folge 17: Spezial: Höhen und Tiefen von iPhone 17, Apple Watch und Co.
Anlässlich des Apple Event 2025 hat sich das Podcast-Trio von "CHIP.Chat" von ihrem üblichen Zweiwochen-Rhythmus gelöst und bringt eine Sonderfolge zum großen Apple-Livestream auf den Weg. In der bekannten Konstellation und Kulisse bereden Marlon, Moritz und Fabian die großen Ankündigungen rund um das iPhone 17, die Apple Watch Series 11 und die weiteren Überraschungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder auf Social Media, was ihr von den neuen Apple-Geräten haltet. Werdet ihr euch das iPhone 17 kaufen oder wartet ihr lieber noch eine Generation?
Polestar 5 auf der IAA 2025: Elektro-Luxus mit 884 PS vorgestellt
Auf der IAA wurde ein Auto vorgestellt, das die Grenzen zwischen Luxus und Performance neu definiert: der Polestar 5. Mit skandinavischem Design und extremer Leistung sorgt er schon jetzt für Gesprächsstoff. Doch was macht ihn so besonders? Wie sieht es mit Reichweite und Ladeleistung aus? Und für wen lohnt sich dieses Modell überhaupt? Wir haben uns das Auto angesehen.
Audi Concept C auf der IAA 2025: Das Comeback des TT als E-Cabrio?
Audi zeigt mit dem Concept C eine echte Überraschung: ein Cabrio, das Erinnerungen an den TT weckt. Noch gibt es kaum technische Daten, aber Design und Materialien sorgen schon jetzt für Diskussionen. Könnte dieses Modell den TT-Spirit in die E-Zukunft retten? Wir konnten uns das Auto näher ansehen.
Sieht so die Zukunft von Hyundai aus? Erster Eindruck des Concept Three auf der IAA
Eine futuristische Version ihrer Autos stellt Hyundai auf der IAA 2025 vor. Der Concept Three soll das Konzept zum zukünftigen Ioniq 3 sein. Ob der Erste Eindruck überzeugt, verrät Lisa Brack.
Luxus mit Charakter? Mercedes stellt CLA auf IAA aus
Auf der IAA 2025 stellt Mercedes seinen kommenden Shooting Brake CLA vor. Das E-Auto soll eine Mischung aus Kombi und Coupé sein und hat ein sogenanntes Haifischgesicht. Ob der Ersteindruck begeistert, erklärt Lisa Brack.
Neues Geschmackserlebnis: Spiegelei trifft auf Tomatenmark
Suchen Sie nach einer Möglichkeit Ihr Spiegelei auf ein neues Geschmacksniveau zu heben? Normalerweise wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Doch mit einem Teelöffel Tomatenmark bekommt das Ei eine würzige Note. Alles Weitere sehen Sie im Video oben.
Wichtiges Urteil zu Hecken: Das sagt der Bundesgerichtshof zur Höhe
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es keine feste Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Das Landesrecht bestimmt die erlaubte Höhe und Grenzabstände. Der Messpunkt ist wichtig: Die Höhe wird vom Austritt der Pflanzen auf dem Grundstück gemessen. Ausnahme: Wurde das Geländeniveau zeitnah zur Pflanzung künstlich erhöht, zählt das ursprüngliche Niveau. Auch die Fristen für Rückschnitt sind zu beachten. Von 01. März bis 30. September sind nur schonende Schnittmaßnahmen erlaubt, um Vogelnester zu schützen. Prüfen Sie stets Ihr Landesrecht, um Konflikte zu vermeiden und planen Sie größere Rückschnitte außerhalb der Schonzeit.
Elektromobilität zum Kampfpreis: Leapmotor B10 & B05 auf der IAA 2025
Auf der IAA 2025 hat der chinesische Hersteller Leapmotor in Zusammenarbeit mit Stellantis zwei neue Elektroautos präsentiert: den preiswerten E-SUV Leapmotor B10 und die schicke Limousine B05. In unserem Video zeigen wir, was wir über die Fahrzeuge herausgefunden haben.
Selbststehendes Motorrad: BMW VISION CE auf der IAA
Nie wieder den Fuß vom Motorrad stellen? Das verspricht das BMW VISION CE, das auf der IAA ausgestellt wird. Lisa Brack verschafft sich einen ersten Eindruck.
Nachfolger des ID.2all: VW zeigt ID. Polo auf der IAA
Mit dem ID. Polo will VW seine Kunden neu überzeugen. Klassische Bedienelemente und eine gute Reichweite sollen den ID. Polo zu einem Premiummodell in seinem Segment machen. Ob der VW begeistert erklärt Gabriel Wessel auf der IAA.
Sportliches Elektroauto: Cupra zeigt seinen neuen Raval
Die VW-Tochter Cupra hat auf der IAA 2025 einen neuen kompakten E-Wagen vorgestellt. Der Raval lockt mit 225 PS und einem Preis zwischen 25.000 bis 30.000 Euro. Unser Redakteur Gabriel Wessel konnte sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Mittagsschlaf als Warnsignal: Was der Körper einem sagen will
Viele Menschen gönnen sich hin und wieder ein Nickerchen am Tag. Benötigt man allerdings häufiger einen Mittagsschlaf, könnte dies ein Warnsignal des Körpers sein. Der Artikel zum Nachlesen: Dauerhaft erschöpft? Häufige Nickerchen können ein Warnzeichen sein
Nio Firefly: Erschwinglicher Kleinwagen gezeigt auf der IAA
Mit dem Firefly rückt der chinesische Autohersteller Nio von seinen E-Limousinen ab. Der erste Kleinwagen soll durch Reichweite und Ladeleistung überzeugen. Lisa Brack konnte sich auf der IAA einen ersten Eindruck machen.
Was passiert eigentlich, wenn wir sterben? Diese Frage bewegt viele Menschen. Während das Schicksal der Seele ein Geheimnis bleibt, ist der körperliche Ablauf jedoch nachvollziehbar. Er folgt einem klaren Muster.
Heißluftfritteuse im Mikroformat: Warum der Ninja Crispi so beliebt ist
Die Ninja Crispi ist eine kompakte Heißluftfritteuse mit innovativem Konzept. Sie eignet sich perfekt für kleine Haushalte und flexible Küchenlösungen. Ab sofort ist das Gerät auch offiziell in Deutschland verfügbar.
Schneller Kompostieren: So helfen dir Haushaltsmittel
Zwei Hausmittel haben gezeigt, dass sie den Kompostierprozess beschleunigen können. Hefe und Zucker liefern sofort Energie für Mikroorganismen und beleben den Haufen. Worauf Sie außerdem achten sollten, sehen Sie im Video oben.
BMW iX3 (2026) im ersten Eindruck: Die bayrische Kampfansage an chinesische Hersteller
Pünktlich zur IAA zeigt BMW den neuen iX3 50, das erste fertige Modell der neuen Elektroauto-Klasse. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Punkte: Platzangebot, Infotainment, technische Daten, Assistenzsysteme und Preis. Besonders spannend ist die leistungsstarke Batterie mit beeindruckender Schnellladefunktion. Doch wie hoch ist die Reichweite wirklich und was kostet der iX3 50? Wir klären es im Video.
Bosch hat auf der IFA 2025 eine Reihe von neuen und innovativen Produkten vorgestellt. Vom "Spotless Saug- und Wischroboter über innovative Kochgeräte wie der Bosch Dampfschublade. Alle Einzelheiten erfahren Sie im folgendem Video.