Warum man Wäsche niemals auf der Heizung trocknen sollte
Viele Menschen hängen nasse Kleidung auf die Heizung, um sie schneller zu trocknen. Doch das kann nicht nur die Heizleistung verringern und die Kosten steigern, sondern auch Schimmel begünstigen. Experten erklären, warum das ein echtes Problem ist und wie man die Wäsche besser trocknet. Wäsche auf der Heizung trocknen? Keine gute Idee! Experten warnen: Das blockiert die Heizleistung, treibt die Energiekosten hoch und erhöht das Schimmelrisiko. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima erklärt: Heizkörper geben Wärme durch Luftzirkulation ab. Wird die Heizung mit Kleidung verdeckt, verteilt sich die Wärme nicht richtig – der Raum bleibt kälter, und die Heizung muss mehr arbeiten. Das kostet Energie und Geld! Zusätzlich nimmt die Raumluft Feuchtigkeit auf – perfekte Bedingungen für Schimmel! Regelmäßiges Lüften ist dann Pflicht. Besser: Nutzen Sie einen Wäscheständer mit genügend Abstand zur Heizung und lüften Sie gezielt, um Feuchtigkeit loszuwerden. So spart man Geld und schützt die Wohnung!
Kompakt und leicht, aber auch klanglich und beim Akku hinter den Erwartungen: Die JBL Grip kann im Test nicht voll überzeugen. Wir zeigen die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick.
Kleingeld-Problematik: Rewe zieht Konsequenzen an der Kasse
Rewe hat eine neue Regel eingeführt: Pro Einkauf sind nur noch 50 Münzen erlaubt. Das sorgt bei vielen zunächst für Verwunderung, hat aber einen praktischen Hintergrund. Wir verraten Ihnen die Gründe im folgendem Video.
Der Rentenausweis hat Seniorinnen und Senioren in Deutschland schon viele Vorteile gebracht. Doch was tun, wenn er verloren geht? Im folgendem Video haben wir die Antwort für Sie.
Solarspeicher in der Krise: Gesetzliche Änderungen dringend benötigt
Das neue Solarspitzengesetz hat die Effizienz von Solarspeichern deutlich reduziert. Eine Entwicklung, die in der Energiebranche für Unmut sorgt. Im Video erläutern wir Ihnen alle Einzelheiten zum neuen Gesetz.
Satter Klang mit etwas Zurückhaltung: Xiaomi Sound Party
Die Xiaomi Sound Party sorgt für klanglich schöne, wenn auch etwas leise Tanzgelage. Wir zeigen im Test die guten und die mauen Seiten des mobilen Bluetooth-Lautsprechers.
Skimpflation hat Einzug in die Supermärkte gehalten. Ein Trend, der für viele beim Einkaufen zunächst unauffällig bleibt. Was es damit auf sich hat, erläutern wir Ihnen im folgendem Video.
Sicherheitsrisiko oder Vorschrift? Apple verändert WLAN-Verbindung
Apple hat die automatische WLAN-Synchronisation zwischen iPhone und Apple Watch in Europa gestrichen. Eine Änderung, die vor allem für Alltagsnutzer spürbar ist. Im folgenden Video verraten wir Ihnen die Gründe.
Revolution im Automobilbau: Mazdas klimafreundlicher Verbrenner
Mazda hat ein ungewöhnliches Patent für einen CO2-negativen Verbrennungsmotor eingereicht. Damit wagt der Hersteller einen spannenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Im folgendem Video erfahren Sie alle Einzelheiten.
Klares Gerichtsurteil: Keine Gesundheitsgefahr durch Infraschall
Das Landgericht Paderborn hat die absurde Klage eines Landwirts gegen einen Windparkbetreiber abgewiesen. Es gibt nämlich keinerlei gesundheitliche Folgen durch Windkraft. Im Video erfahren Sie alle Details zu diesem Fall.
Digitale Fahrzeugscheine: Die offizielle i-Kfz-App schnell erklärt
Mit der neuen i-Kfz-App können Autofahrer in Deutschland ihre Fahrzeugscheine digital speichern und bei Verkehrskontrollen oder in der Werkstatt bequem vorzeigen.
Ordnung im Schlafzimmer: Kleidung richtig verstauen
Der Stuhl im Schlafzimmer wird schnell zur Ablage für Kleidung zweckentfremdet. Dabei lässt sich das ganz einfach vermeiden. Alle Tipps und Tricks verraten wir Ihnen im folgendem Video.
Kalte Temperaturen und kaum Sonne: So überlegen Zimmerpflanzen Herbst und Winter
Blätter fallen, Erde bleibt feucht, doch die Pflanze schwächelt, typisch Herbst. Die kurzen Tage und die trockene Heizungsluft setzen Zimmerpflanzen stark zu. Mit wenigen Handgriffen blühen sie neu auf.
Sind Sie betroffen? Das sind Ursachen für Bleistiftstuhl
Verändert sich die Form des Stuhls, kann das wichtige Hinweise auf Ihre Gesundheit geben. Besonders sogenannter "Bleistiftstuhl" fällt durch seine auffällig dünne Form auf. Wir verraten Ihnen, was Sie wissen müssen.
Warum die Pyramidenform perfekt für Apfelbäume ist: So können Sie profitieren
Die Pyramidenform gilt als optimale Schnittform für Apfelbäume. Sie sorgt für Licht, Luft und stabile Erträge über viele Jahre. Wie das gelingt, hängt vor allem vom Winterschnitt ab.
Gemeinsam mit Svea Solar: Ikea verkauft jetzt eigene Balkonkraftwerke
Ikea steigt gemeinsam mit dem Solaranbieter Svea Solar in den Solarstrom-Markt ein – mit eigenen Balkonkraftwerken, die einfach zu montieren und preislich attraktiv sind. Doch lohnt sich das wirklich? Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
Neuer Masterplan: E-Autos einfacher und fairer laden
Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer: Das Bundesverkehrsministerium plant mit dem "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" eine wichtige Änderung, die das Laden deutlich fairer macht. Mehr dazu verraten wir Ihnen im Video.
Aldi-Deal: Große Heißluftfritteuse zum kleinen Preis
Aldi Süd bringt eine günstige Alternative zum beliebten Ninja-Airfryer. Doch kann das Discounter-Gerät wirklich mithalten? Hier erfahren Sie, was die neue Ambiano Heißluftfritteuse bietet – und wo ihre Grenzen liegen.
Richtig gewappnet für den Winter: Tipps für frostfreie Außenwasserhähne
Frostfreie Außenwasserhähne klingen praktisch – doch im Winter gibt es häufig Probleme. Oft liegt das daran, dass Schläuche oder Kupplungen nicht entfernt werden, weitere Gründe erläutern wir Ihnen im folgendem Video.
Preishammer bei Top-Kaffeemaschine: Saeco Xelsis Suprema im Angebot bei Mediamarkt
Sind Sie auf der Suche nach einem Premium-Kaffeevollautomaten? Dann dürfte die Saeco Xelsis Suprema genau das Richtige für Sie sein. Erfahren Sie, warum das CHIP-Testsieger-Modell jetzt besonders lohnt.
Brot ist lecker, wird aber leider auch sehr schnell hart und trocken, wodurch es seine wunderbar fluffige Konsistenz verliert. Wie lässt sich diese Frische am besten konservieren? Sollte das Brot eingefroren werden? Im Video klären wir, wie das Brot am längsten frisch und luftig bleibt.
Wann kann ich in Rente gehen? Online-Rechner liefert Antworten
Ein praktisches Online-Tool der Deutschen Rentenversicherung sorgt derzeit für großes Interesse. Der Rentenbeginnrechner zeigt Ihnen, wann Sie regulär in Rente gehen können. Im Video erfahren Sie, welche Informationen nötig sind.
Windows-10-Support läuft aus: 32-Bit-Nutzer vor großen Problemen
Nutzen Sie noch ein 32-Bit-Windows? Dann wird es bald ernst, denn viele Programme ziehen den Stecker. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme drohen und was jetzt zu tun ist.
Premium Zugang für Studenten: Google verschenkt Jahresabo
Google macht allen Studenten und Auszubildenen ein großzügiges Geschenk. Das Unternehmen bietet Menschen in Ausbildung einen Gratis-Zugang zu Google One Premium und Google AI Pro für ein Jahr. Wir verraten Ihnen, warum Sie jetzt schnell sein sollten.
Linux statt Windows: Diese Distributionen überzeugen im Alltagstest
Ob für ältere Rechner, Umsteiger oder Profis: Linux bietet für jeden das passende System. Wir stellen die beliebtesten Distributionen vor und erklären, welche sich für welchen Einsatzzweck eignet.
CHIP.Chat - Diese HDMI-Falle ruinert das Gaming-Erlebnis!
Neuer Fernseher und trotzdem läuft die PS5 nicht in voller Pracht? Antonio erklärt im CHIP.Chat, warum der HDMI-Anschluss dabei eine größere Rolle spielt, als viele denken und gibt Tipps worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte.
Das perfekte Upgrade für Ihr Auto gibt es derzeit bei Böttcher AG. Dort sind die LED-Fahrzeuglampen "Osram Speed H7 Night Breaker" stark reduziert. Wir verraten Ihnen, was Sie wissen müssen.
Schon vor Black Friday: Otto mit Knaller-Angeboten
Bei Otto gibt es jetzt schon die "Pre Black Friday Deals". Mit Angeboten aus Technik, Mode und Haushalt können Sie jetzt schon das ein oder andere Schnäppchen machen. Wir verraten Ihnen die besten Deals.
CHIP.Chat - Folge 21: Augen raus beim Fernseherkauf (Halloween-Special)
BUH! Na erschrocken? Nein? Schade, dabei haben wir uns und das Tonstudio extra zu unserem gruseligen Halloween-Special in Schale geworfen. Naja, womöglich fangt ihr ja an zu bibbern und zu schlottern, wenn wir unseren TV-Experten und Podcast-Gast Antonio die Schrecken des Fernseherkaufs breittreten lassen…Wenn das nicht reicht, seid aber unbesorgt. Immerhin verfällt Fabi im Anschluss in einen ausschweifenden Monolog über all die schaurigen Horror-Filme, die er sich in der Vorbereitung auf Halloween so zu Gemüte geführt hat. Und sollte fiktiver Grusel nicht reichen, erzittert in Anbetracht der bitteren Realität, wenn Marlon euch tief verstörende Geschichten mit dem schrecklichsten, was die jüngste Vergangenheit so hervorgebracht hat: Erotische KI-Systeme.
Klingelstreich: Verbote, Strafen und wie Sie richtig reagieren
Klingelstreiche sind für Kinder eine lustige Sache, können für die betroffenen Erwachsenen aber ziemlich anstrengend sein und sogar zu einer Ruhestörung werden.